Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“

Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und Familien im Jugendamt Pankow.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt Pankow setzt sich für die Förderung von Kindern und Familien ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder!\“ Das Jugendamt Pankow bietet Ihnen die Chance, aktiv das Leben junger Menschen und Familien zu gestalten. Ob im Bereich Sozialarbeit, Verwaltung oder Bildung – bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben, ein starkes Team und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen. Werden Sie Teil des Jugendamtes Pankow und bringen Sie Ihre Fähigkeiten dort ein, wo sie zählen! Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Jugend und Familie sucht ab dem 01.12.2025, unbefristet, eine:n Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes \“Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien\“ Kennziffer: 165-4010-2025 Entgeltgruppe: : E 9a, Teil I, TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Geplanter Einsatzort: Rathaus Weißensee Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.: Der Fachdienst 1 des Jugendamtes arbeitet als Verwaltungsbereich aktiv mit bei der Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Rahmen der Jugendsozialarbeit, Jugendarbeit, Familienförderung und im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz. Zur Verstärkung des Teams speziell im Bereich der Zuwendungen und im Haushalt suchen wir Mitwirkende vor allem für die Bearbeitung von Zuwendungen für den Bereich der Jugend und Familienförderung. Sofern wir Ihr Interesse an diesen spannenden Aufgaben geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Formale Anforderungen: Berufsabschluss in einem Verwaltungsberuf, bevorzugt Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Absolvierung des Verwaltungslehrgangs Teil I oder vergleichbare Berufsabschlüsse oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Fachliche Anforderungen: sehr wichtig: Kenntnisse im Zuwendungsrecht (Anwendung, Bewilligungsvoraussetzungen und Bewilligungsverfahren) Kenntnisse im Haushaltsrecht (LHO / AV LHO), der haushaltstechnischen Richtlinien (HtR) und der allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen (ANBest) IT-Kenntnisse (u.a. Word, Excel, Mailprogramm, Internet und AHW ProFiskal) Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und im Neuen Berliner Rechnungswesen (NBR) Außerfachliche Anforderungen: unabdingbar: Diversity-Kompetenz; Migrationsgesellschaftliche Kompetenz; sehr wichtig: Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit; Organisationsfähigkeit; Ziel- und Ergebnisorientierung; strukturiertes Handeln, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit; Dienstleistungsorientierung; Konfliktfähigkeit Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter \“weitere Informationen\“ finden. Wir bieten… ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit eine kostenlose externe Sozialberatung ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte eine Bezahlung nach geltendem ( Link zum TV-L ) Tarifvertrag 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12 Jahressonderzahlung eine gute Büroausstattung einschließlich des höhenverstellbaren Schreibtisches Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen: Frau Richter Tel.: 030 90295 – 7277 Erforderliche Unterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Prüfungszeugnis Berufsausbildung) für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte . Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend! Hinweise: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025. Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise – das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 – 2200 kontaktieren. Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/ Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://j0b.de/ba_pankow1

Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“ Arbeitgeber: Bezirksamt Pankow von Berlin

Das Jugendamt Pankow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv das Leben junger Menschen und Familien zu gestalten. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, attraktive Sozialleistungen und die Chance, in einem engagierten Team einen echten Unterschied zu machen.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Pankow von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen im Zuwendungsrecht und Haushaltsrecht. Nutze Online-Ressourcen oder Fachliteratur, um dein Wissen zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jugend- und Familienförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Diversity-Kompetenz und Migrationsgesellschaftlichen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Organisationsfähigkeit und Zielorientierung in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“

Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Kenntnisse im Haushaltsrecht (LHO / AV LHO)
Kenntnisse der haushaltstechnischen Richtlinien (HtR)
Kenntnisse der allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen (ANBest)
IT-Kenntnisse (Word, Excel, Mailprogramm, Internet, AHW ProFiskal)
Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
Kenntnisse im Neuen Berliner Rechnungswesen (NBR)
Diversity-Kompetenz
Migrationsgesellschaftliche Kompetenz
Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Ziel- und Ergebnisorientierung
Strukturiertes Handeln
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Konfliktfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Jugendamt Pankow: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Jugendamt Pankow und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Fachdienstes 1 und wie deine Position zur allgemeinen Förderung von jungen Menschen und Familien beiträgt.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen interessierst. Betone deine Kenntnisse im Zuwendungsrecht und Haushaltsrecht sowie deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er tabellarisch und lückenlos ist und alle geforderten Informationen enthält.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Aktualität. Stelle sicher, dass dein Arbeitszeugnis nicht älter als ein Jahr ist und dass du alle erforderlichen Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Pankow von Berlin vorbereitest

Kenntnisse im Zuwendungsrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Zuwendungsrecht klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um die Bewilligungsvoraussetzungen und -verfahren zu erläutern.

Organisationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position eine hohe Organisationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur strukturierten Planung und Durchführung von Aufgaben zeigen.

Diversity-Kompetenz hervorheben

Das Jugendamt legt großen Wert auf Diversity-Kompetenz. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um ein inklusives Umfeld zu schaffen.

IT-Kenntnisse konkretisieren

Da IT-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du spezifische Programme und Tools nennen, die du beherrschst, insbesondere Word, Excel und ProFiskal. Zeige, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“
Bezirksamt Pankow von Berlin
Jetzt bewerben
B
  • Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen (m/w/d) im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • B

    Bezirksamt Pankow von Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>