Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Inspektion für die Pflege von Grünflächen und koordiniere das Team.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Spandau gestaltet die Heimat von über 257.000 Menschen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, bis zu 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige Lebensbereiche und entwickle deine Kompetenzen in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsbau oder ähnlicher Fachrichtung und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 01.08.2025, brutto Gehalt zwischen 4.064 - 5.886 €.
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen. Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau , Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde . Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau! Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet Leitung einer Inspektion in der Grünflächenunterhaltung in Eigenregie und Fremdvergabe (Bachelor of Engineering oder Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsbau und Grünflächenmanagement oder ähnliche Fachrichtung) KENNZIFFER 188/2025 ARBEITSZEIT Tarif : Vollzeit mit 39,40 WoStd. BEWERBUNGSFRIST 01.08.2025 ENTGELT Brutto bei Vollzeit: 4.064 – 5.886 (E11)* *je nach persönlicher Voraussetzung EINSATZORT: Dienstgebäude Web-Tower, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin IHR AUFGABENGEBIET Als Inspektionsleitung koordinieren Sie die bauliche Unterhaltung und Pflege von bereits bestehenden Grünflächen (öffentliche Grünanlagen und Straßenland) mit dem eigenen Personal oder in Fremdvergabe. Dazu zählen insbesondere folgende Aufgaben: Koordinierung der o.g. Inspektion in allen Angelegenheiten der Eigenregie (Flächenrevier 3) und der Fremdvergaben von Leistungen der Grünflächenunterhaltung in Grünanlagen und öffentlichen Straßenraum sowie Fremdvergabe von Baum- und Gehölzarbeiten anderer Bedarfsträger im Garten- und Landschaftsbau. • Führung der Mitarbeiter/innen im Rahmen eines modernen Personalmanagements Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten für die Grünflächenunterhaltung in Grünanlagen und öffentlichen Straßenraum sowie für Baumpflegearbeiten anderer Bedarfsträger des Bezirksamtes. Erhebung und Kontrolle aller budgetrelevanten Daten in der KLR, für die Betriebsdatenerfassung und die Auftragsbearbeitung im Grünflächeninformationssystem (GRIS). Mitarbeit in überbezirklichen Fachgremien, Beratung der politischen Gremien zu allen Aufgaben und Fragen der Grünflächenunterhaltung und des Baumbestandes. • Organisation des Arbeitsschutzes der Mitarbeiter/innen des gewerblichen Bereiches inkl. Mitarbeit im bezirklichen ASA-Ausschuss. • Koordinierung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Eine zusätzliche und detaillierte Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter \“weitere Informationen\“ entnehmen. IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN (Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind) Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Dipl.-Ing. FH) in der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement, Forstwirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im gartenbautechnischen Verwaltungsdienst oder in der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen inkl. der Führung eines Mitarbeiterkreises sind zwingend erforderlich. Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. WIR BIETEN… interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Herr Jonczyk ◼ Büroleitung Bau ◼ (030) 90279-3077 Frau Habicht ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-3214 Rund um das Aufgabengebiet Frau Zehbe ◼ Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe ◼ (030) 90279-3012 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Bachelor of Engineering oder Dipl.-Ing. (FH) (m/w/d) Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (oder ähnliche Fachrichtung) für die Leitung einer Inspektion in der Grünflächenunterhaltung Arbeitgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Spandau von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering oder Dipl.-Ing. (FH) (m/w/d) Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (oder ähnliche Fachrichtung) für die Leitung einer Inspektion in der Grünflächenunterhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Inspektionsleitung im Grünflächenamt. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Grünflächenunterhaltung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Landschaftsbau und Grünflächenmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um die Motivation und Effizienz deiner Mitarbeiter zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Bezirksamts Spandau. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering oder Dipl.-Ing. (FH) (m/w/d) Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (oder ähnliche Fachrichtung) für die Leitung einer Inspektion in der Grünflächenunterhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsanschreiben: Beginne dein Bewerbungsanschreiben mit einer persönlichen Anrede. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Position und das Bezirksamt Spandau klar und überzeugend darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf tabellarisch und achte darauf, dass er lückenlos ist. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen zu tun haben. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse nach dem C1-Niveau anzugeben.
Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen bei, einschließlich deines Hochschulabschlusses und aktueller Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Vollständigkeit der Unterlagen: Überprüfe vor dem Einreichen deiner Bewerbung, ob alle geforderten Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören das Bewerbungsanschreiben, der Lebenslauf, Nachweise über die Qualifikation und das aktuelle Arbeitszeugnis. Eine fehlende Unterlage kann deine Chancen mindern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Spandau von Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über das Bezirksamt Spandau
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirksamt Spandau und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Straßen- und Grünflächenamts und wie deine Position zur Verbesserung der Lebensqualität im Bezirk beiträgt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte koordiniert hast.
✨Kenntnisse der deutschen Sprache betonen
Da verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in Fachterminologie.
✨Fragen zur Teamführung und Personalmanagement
Da die Führung von Mitarbeitern ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen im Personalmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsklima fördern und Mitarbeiter motivieren kannst.