Ingenieur/-in für Gebäudetechnik

Ingenieur/-in für Gebäudetechnik

Stahnsdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Spandau gestaltet das Leben von über 257.000 Menschen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bis zu 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in deinem Bezirk und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen. Die Serviceeinheit Facility Management sucht für den Fachbereich Hochbau ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Ingenieur/-in für Gebäudetechnik.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Fachbauleitung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
  • Planung von TGA-Anlagen (ohne Elektro- und Aufzugsanlagen) sowie deren zeichnerische Darstellung
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Wahrnehmung von originären, nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen der baulichen Unterhaltung, von Investitionsmaßnahmen und Förderprogrammen
  • Überwachung der Vertragserfüllung freiberuflich Tätiger
  • Erstellung, Überprüfung und Bewertung von Lösungsvarianten
  • Prüfung und Steuerung von Verträgen der technischen Gewerke
  • Veranlassung von benötigten wirtschaftlichen und energetischen Untersuchungen
  • Prüfung und Anordnung von Auszahlungen bzw. Zurückweisung von Rechnungen der beteiligten Vertragspartner
  • IT-gestützte Fortschreibung von Baumaßnahmen
  • Zuarbeit zur Steuerung von Baumitteln
  • Mitarbeit im Bereich Energiemanagement
  • Vorbereitung der Entscheidung über Lösungsvorschläge zu Zielkonflikten
  • Kontrolle der Einhaltung von Fristen, Terminen und Kosten
  • Wartungsmanagement nach AMEV
  • Störungsmanagement

Ihr Profil / Formale Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik wünschenswert
  • Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Wir bieten:

  • Interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation
  • Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten Menschen und Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Ingenieur/-in für Gebäudetechnik Arbeitgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin

Das Bezirksamt Spandau von Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Lebensqualität für über 257.000 Menschen mitzuwirken. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betrieblichen Altersvorsorge, bis zu 30 Tagen Erholungsurlaub und einer Hauptstadtzulage, die das Arbeiten in Berlin besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Spandau von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/-in für Gebäudetechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der Gebäudetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über das Bezirksamt Spandau

Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen des Bezirksamts Spandau im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen während des Vorstellungsgesprächs. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik kennst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen, da diese für die Zusammenarbeit im Bezirksamt entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in für Gebäudetechnik

Fachkenntnisse in Gebäudetechnik
Planung und Auslegung von TGA-Anlagen
Kenntnisse im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Bauleitung und Überwachung von Bauprojekten
Vertragsmanagement und -prüfung
Kenntnisse im Energiemanagement
IT-gestützte Projektverfolgung
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Lösungsvarianten
Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (C1)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement und Organisationstalent
Kenntnisse im Wartungsmanagement nach AMEV
Störungsmanagement und Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ingenieur/-in für Gebäudetechnik im Bezirksamt Spandau deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der lückenlos deine berufliche Laufbahn darstellt. Achte darauf, relevante Stationen und deine Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik hervorzuheben. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle geforderten Nachweise über deine Qualifikationen sowie dein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine dienstliche Beurteilung bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen.

Vollständigkeit der Unterlagen: Überprüfe vor dem Absenden deiner Bewerbung, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören das Bewerbungsanschreiben, der Lebenslauf, die Nachweise und gegebenenfalls die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht. Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Spandau von Berlin vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen zu beantworten, da dies zentrale Themen des Jobs sind.

Kenntnis der relevanten Normen

Informiere dich über die aktuellen Normen und Vorschriften im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du diese Normen kennst und anwenden kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fachbauleitung und der Planung von TGA-Anlagen demonstrieren. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Ingenieur/-in für Gebäudetechnik
Bezirksamt Spandau von Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>