Leitung (m/w/d) Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe

Leitung (m/w/d) Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe

Berlin Vollzeit 5003 - 6998 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe und gestalte öffentliche Räume aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Spandau sorgt für Lebensqualität in einem vielfältigen Team von über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, bis zu 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Lebensbereiche und entwickle deine Kompetenzen in einer toleranten Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Landschaftsplanung oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5003 - 6998 € pro Monat.

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen. Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau , Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde . Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau! Die Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Leitung Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe KENNZIFFER 194/2025 ARBEITSZEIT Besoldung : Vollzeit mit 40,00 WoStd. Tarif : Vollzeit mit 39,40 WoStd. BEWERBUNGSFRIST 31.07.2025 BESOLDUNG/ENTGELT Brutto bei Vollzeit: 5.003 – 6.998 (E14), 5.096 – 6.854 (A14)* *je nach persönlicher Voraussetzung EINSATZORT: Dienstgebäude \“Web-Tower\“, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin IHR AUFGABENGEBIET Leitung des Fachbereichs Grünflächen und Friedhöfe Personalplanung und Personaleinsatz im Fachbereich unter Anwendung aktueller Personalentwicklungsinstrumente Planung und Konzeption der Finanzierung aller erforderlichen Maßnahmen des Fachbereichs unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte und haushaltsrechtlicher Vorgaben sowie Prüfung der Inanspruchnahme von Finanzierungs- und Förderprogrammen Verantwortliche Wahrnehmung der Produktinhalte des Produktbereichs \“Unterhaltung und Neubau von Grün- und Freiflächen\“, Kontrolle der Wirtschaftlichkeit und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen auf Basis der Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung Verantwortung für die Erfüllung der für den Fachbereich festgelegten Aufgaben unter Einhaltung der Qualitätsziele und der betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen unter Beachtung der Belange der Bürger/-innen und Kunden/-innen Wahrnehmung der Aufgaben der Betriebssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit für den Fachbereich Fachliche Beratung und Unterstützung der politischen Entscheidungsträger; Stellungnahmen zu politischen Vorgaben und für politische Gremien Wahrnehmung der Interessen des Fachbereichs und Führung von Verhandlungen bei überbezirklichen Einrichtungen und Gremien sowie anderen Ämtern im Bezirk Eine zusätzliche und detaillierte Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter \“weitere Informationen\“ entnehmen. IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN (Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind) für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des Laufbahnzweigs Landespflege für Tarifbeschäftigte: Studienabschluss Master oder Dipl.-Ing. in einem der Studiengänge Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder einem Studiengang mit dem Schwerpunkt Grünflächenmanagement bzw. Pflege von Bestandsgrün und Gartendenkmalen (Denkmalpflege mit Spezialisierung Gartendenkmalpflege) langjährige (mindestens 3 Jahre) Erfahrungen innerhalb einer öffentlichen Verwaltung in der Planung und Unterhaltung öffentlicher Grünflächen mit Personalverantwortung verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. WIR BIETEN… interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONEN Rund um das Bewerbungsverfahren Herr Jonczyk ◼ Büroleitung Bau ◼ (030) 90279-3077 Frau Habicht ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-3214 Rund um das Aufgabengebiet Frau Uebelgünne ◼ Leitung Straßen- und Grünflächenamt ◼ (030) 90279-2264 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben. Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Leitung (m/w/d) Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe Arbeitgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin

Das Bezirksamt Spandau bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team von über 2.000 Mitarbeitenden an der Gestaltung einer lebenswerten Umgebung für mehr als 257.000 Bürgerinnen und Bürger mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen und toleranten Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gesundheitsangeboten und bis zu 30 Tagen Erholungsurlaub im Jahr, was das Arbeiten in unserem Amt besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Spandau von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Grünflächen und Friedhöfe in Spandau. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Landschaftsplanung und öffentliche Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die finanziellen Rahmenbedingungen und Förderprogramme, die für den Fachbereich relevant sind. Dies zeigt dein Interesse an einer verantwortungsvollen und wirtschaftlichen Planung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe

Führungskompetenz
Personalmanagement
Projektmanagement
Kenntnisse in der Landschaftsplanung
Finanzierungs- und Fördermittelmanagement
Kosten- und Leistungsrechnung
Qualitätsmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse im Bereich Grünflächenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Beginne dein Bewerbungsanschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Position als Leitung des Fachbereichs Grünflächen und Friedhöfe deutlich machst und warum du gut ins Team vom Bezirksamt Spandau passt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf tabellarisch und lückenlos. Achte darauf, relevante Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich Grünflächenmanagement hervorzuheben. Deine Qualifikationen sollten klar und übersichtlich dargestellt werden.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen bei, einschließlich deines Studienabschlusses und aktuellen Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass diese Dokumente vollständig und in deutscher Sprache sind.

Einhaltung der Fristen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (31.07.2025) einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Spandau von Berlin vorbereitest

Informiere dich über das Bezirksamt Spandau

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirksamt Spandau und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Straßen- und Grünflächenamts und wie es zur Lebensqualität der Bürger beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor

Da die Position eine Leitung im Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung und -planung parat zu haben. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.

Kenntnisse über öffentliche Verwaltung

Stelle sicher, dass du mit den Abläufen und Vorschriften der öffentlichen Verwaltung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich betreffen, insbesondere in Bezug auf die Planung und Unterhaltung öffentlicher Grünflächen.

Fragen zur Finanzierung und Wirtschaftlichkeit

Da die Stelle auch die Verantwortung für die Finanzierung und Wirtschaftlichkeit umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du betriebswirtschaftliche Aspekte in deine Planungen einbeziehen würdest und welche Finanzierungs- und Förderprogramme dir bekannt sind.

Leitung (m/w/d) Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe
Bezirksamt Spandau von Berlin

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>