Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Standesamt und koordiniere ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Spandau gestaltet die Lebensqualität für über 257.000 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und eine monatliche Hauptstadtzulage.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige Lebensereignisse und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Unser Amt für Bürgerdienste besteht aus den Fachbereichen Bürgeramt, Standesamt, Wohnungsamt, Bezirkswahlamt und Zentrale Dienste. Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität.
Das Standesamt ist zuständig für die Beurkundung von Personenstandsfällen von Geburt bis Sterbefall sowie die Durchführung von Eheschließungen im Rathaus Spandau oder auf der Spandauer Zitadelle.
Die Abteilung Soziales und Bürgerdienste, Amt für Bürgerdienste, Fachbereich Standesamt, sucht ab dem 01.09.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für die Position als Stellvertretende Fachbereichsleitung Standesamt.
Aufgabengebiet:
- Personelle Koordination im Sachgebiet inklusive Dienst- und Urlaubsplanung
- Organisation der Aufgaben in der Arbeitsgruppe, Einsatzplanung der Mitarbeitenden und Arbeitsmittel
- Fachliche Anleitung und Kontrolle der Mitarbeitenden
- Koordination der Ausbildung von neuen Sach- und Mitarbeitenden, Trainees, Praktikanten und Azubis
- Führen von Jahresgesprächen, Personalgesprächen, Beurteilungsgesprächen
- Mitwirkung bei politischen Stellungnahmen und Medien
- Vertretung der Bezirksinteressen in bezirksübergreifenden Arbeitsgruppen
- Administrationsaufgaben des Fachverfahrens AUTISTA
- Prüfung und Beurkundung des Personenstandes, inklusive Beratung
- Prüfung der Ehefähigkeit, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen
- Verwaltung der Personenstandsregister
- Mitarbeit bei Wahlen und Abstimmungen im Bedarfsfall
Voraussetzungen:
- Für Beamtinnen/Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei.
- Für Tarifbeschäftigte: Geprüfter Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor of Laws - Öffentliche Verwaltung/Recht, Bachelor of Arts - Öffentliche Verwaltung, abgeschlossene Qualifizierung als Standesbeamt/in, sowie mehrjährige Berufserfahrung.
Wir bieten:
- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiales Arbeitsklima
- Bis zu 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. dienstfrei
- Jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage bis zu 150 € monatlich
- Betriebsrente (VBL)
Kontakt:
Für Bewerbungen: Frau Köhler, Tel: +49 (0)30 90279-2303
Weitere Informationen: Frau Rabe, Tel: +49 (0)30 90279-7510; Frau Rath, Tel: +49 (0)30 90279-2900
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefon, E-Mail
- Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
- Nachweis der Qualifikation
- Aktuelles Arbeitszeugnis oder Beurteilung
- Unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (falls erforderlich)
Bitte vollständig und in deutscher Sprache einreichen. Bei ausländischen Abschlüssen: Nachweis der Gleichwertigkeit.
Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Stellvertretende Fachbereichsleitung Standesamt (m / w / d) Arbeitgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Spandau von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Fachbereichsleitung Standesamt (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stellvertretenden Fachbereichsleitung im Standesamt. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Abläufe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Bezirksamts Spandau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im öffentlichen Dienst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Verwaltung, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Fachbereichsleitung Standesamt (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Fachbereichsleitung Standesamt wichtig sind.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, dass er lückenlos und übersichtlich ist, und hebe relevante Stationen hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und in deutscher Sprache einreichst. Dazu gehören das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, Nachweise der Qualifikation und aktuelle Arbeitszeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Spandau von Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über das Standesamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und die Struktur des Standesamts informieren. Verstehe die wichtigsten Prozesse, wie die Beurkundung von Personenstandsfällen und die Durchführung von Eheschließungen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine stellvertretende Fachbereichsleitung umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -koordination parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte organisiert hast.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Bezirksamt Spandau legt Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, auch in Zukunft neue Qualifikationen zu erwerben.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsweise im Standesamt zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.