Werkstudent*in in der Volkshochschule Spandau
Jetzt bewerben
Werkstudent*in in der Volkshochschule Spandau

Werkstudent*in in der Volkshochschule Spandau

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung der Volkshochschule und kümmere dich um Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: Die Volkshochschule Spandau bietet Bildung und Kultur für alle Altersgruppen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Lebensbereiche mit und entwickle deine persönlichen Kompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im dritten Semester eines relevanten Studiengangs sein und gute Deutschkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet.

pagead/1p-user-list/# Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert – Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites. : Sitzung Typ : Pixel-Tracker _ga_# Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. : 2 Jahre Typ _gcl_au Wird verwendet, um die Effizienz der Werbeaktivitäten der Website zu messen, indem Daten über die Conversion-Rate der Anzeigen der Website über mehrere Websites hinweg gesammelt werden. : 3 Monate Typ _gcl_ls Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website – Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage Jobbeschreibung Die Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Facility Managementsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet gemäß § 14 Abs. 1 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer längstens bis vorerst zum 31.03.2026, Personal für das Aufgabengebiet als Werkstudent*in in der Volkshochschule Spandau, KENNZIFFER: 209/2025. EINSATZORT: Volkshochschule Spandau, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin IHR AUFGABENGEBIET Mitarbeit in der Verwaltung der Volkshochschule Kundenservice im Front- und Backoffice, telefonische und persönliche Beantwortung von Anfragen der Kursteilnehmer*innen und Kursleiter*innen (auch im Abenddienst bis 19:00 Uhr) Annahme von Anmeldungen, Mitarbeit bei der Anmeldung mit Lastschrifteinzug, Vor- und Nachbereitung von Abrechnungen Verwaltung von Teilnehmerunterlagen, Ablage und Archivierung Ausstellen von Bescheinigungen und Zeugnissen Bereitstellung und Bearbeitung von Unterlagen für die Kursdurchführung und -abrechnung Selbständige Erledigung des laufenden kleinen Schriftverkehrs, Aktenführung Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen. Raumplanung, organisatorische Betreuung der Lehrstätten, Zuarbeit für die Programmbereichsleitungen und Verwaltungsleitung Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter \“weitere Informationen\“ entnehmen. Voraussetzungen IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN (Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind) Für Tarifbeschäftigte: Student*in mindestens im dritten Semester eines einschlägigen Studiengangs mit Bezug auf die zu betreuenden Programmbereiche Gesundheitsbildung und Fremdsprachen (z.B. Sportwissenschaft, Gesundheitsmanagement, Linguistik), alternativ Public Management oder eine erziehungswissenschaftliche Fachrichtung (Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement o.ä.) als Bachelor- oder Masterstudiengang – Sowie Nachweis von mindestens 60 Credit Points gute Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter \“weitere Informationen.\“ Wir bieten Ihnen interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Herr Mund, Büroleitung Amt für Weiterbildung und Kultur, 030 90279-5105 Frau Gröning, Personalmanagement, PM 4, 030 90279-2294 Rund um das Aufgabengebiet Frau Altendorf, Volkshochschule, 030 90279-5012

Werkstudent*in in der Volkshochschule Spandau Arbeitgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin

Die Volkshochschule Spandau bietet als Arbeitgeber eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung wichtiger Lebensbereiche im Bezirk mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Arbeitsklima in einer vielfältigen und toleranten Verwaltung, ist die Volkshochschule ein hervorragender Ort für Studierende, die ihre persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln möchten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie bis zu 30 Tagen Erholungsurlaub und einer monatlichen Hauptstadtzulage.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Spandau von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in in der Volkshochschule Spandau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Volkshochschule oder im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen oder Programme der Volkshochschule Spandau. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Institution interessierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen direkt auf die Aufgaben in der Volkshochschule anwendbar sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch abends zu arbeiten. Da der Kundenservice bis 19:00 Uhr geht, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Verfügbarkeit klar machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in in der Volkshochschule Spandau

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenservice-Orientierung
Verwaltungskompetenz
Kenntnisse in der Dokumentation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Erfahrung im Umgang mit Verwaltungssoftware
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an Bildungs- und Kulturthemen
Grundkenntnisse in Rechnungswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verwaltung, Kundenservice und Organisation, die für die Volkshochschule Spandau wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Spandau von Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Volkshochschule Spandau

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Volkshochschule Spandau informieren. Schau dir ihre Programme, Kurse und die Zielgruppe an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für Kundenservice vor

Da der Job viel mit Kundenservice zu tun hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich auf Anfragen reagiert hast. Das hilft dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kursteilnehmer*innen und Kursleiter*innen zu demonstrieren.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Verwaltung sind gute organisatorische Fähigkeiten gefragt. Bereite dich darauf vor, wie du deine Zeit managen würdest, um Aufgaben wie die Raumplanung oder die Vorbereitung von Prüfungen effizient zu erledigen.

Sprich über deine Studienrichtung

Da die Stelle einen Bezug zu bestimmten Studienrichtungen erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie dein Studium dich auf diese Position vorbereitet hat. Betone relevante Kurse oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Werkstudent*in in der Volkshochschule Spandau
Bezirksamt Spandau von Berlin

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>