Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt Steglitz-Zehlendorf in Berlin bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in oder Bachelor in Ergotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Personalentwicklung und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.2025 befristet bis 31. Ergotherapeut/in (m/w/d) Entgeltgruppe: EG 9a TV-L Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden.
Aufgaben:
- Ergotherapeutische Diagnostik und Therapie (Einzel- und Gruppentherapie) bei gefährdeten, entwicklungsauffälligen und behinderten, schwerstmehrfach behinderten Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen unter Anwendung spezieller Diagnostik-, Therapiemethoden und Beratungsverfahren.
- Zusammenarbeit mit den verordnenden Ärzten und Ärztinnen sowie weiteren betreuenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie externen Partnern im Netzwerk.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Ergotherapeuten/ Ergotherapeutin mit Berufserlaubnis durch Berufsurkunde oder Bachelor in Ergotherapie mit abgeschlossener Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Ergotherapeuten/ Ergotherapeutin.
- Fachspezifische Kenntnisse zum ergotherapeutischen Prozess (Problemanalyse, Zielformulierung, Durchführung, Evaluation) bei Kindern und Jugendlichen.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit).
- Eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team.
- Eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement).
- 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24.
- Ausreichend Zeit für Dokumentation und Kooperation.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima.
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Ein vergünstigtes Jobticket.
- Eine Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet Arbeitgeber: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Ergotherapie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Gesundheitsamtes Steglitz-Zehlendorf, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu speziellen Diagnostik- und Therapiemethoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften betont wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position als Ergotherapeut/in. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Nachweise, wie z.B. deine Berufserlaubnis oder deinen Bachelorabschluss in Ergotherapie, in deiner Bewerbung erwähnst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Klienten beitragen kannst.
Dokumentation der Sprachkenntnisse: Da ein kompetenter Umgang mit der deutschen Sprache auf C1-Niveau erwartet wird, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei. Dies kann ein Zertifikat oder ein Nachweis über einen Sprachkurs sein.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Lebenslauf und gegebenenfalls die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ergotherapeutischen Diagnostik und Therapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
✨Kenntnisse über das Team und die Institution
Informiere dich über das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf. Zeige Interesse an deren Arbeitsweise und den speziellen Herausforderungen, die sie bei der Arbeit mit gefährdeten Gruppen haben.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da flexible Arbeitszeitmodelle angeboten werden, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedürfnisse der Institution verstehst.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da ein C1-Niveau in Deutsch erwartet wird, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse gegebenenfalls zu demonstrieren, indem du Fachbegriffe und Therapiekonzepte präzise erklärst.