Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst (m/w/d)
Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst (m/w/d)

Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst (m/w/d)

Berlin Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das Familien und Jugendliche in schwierigen Situationen unterstützt.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf setzt sich für ein sicheres Aufwachsen aller ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und erlebe ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialwissenschaften und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 17.04.2025 über das Karriereportal der Berliner Verwaltung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf ist in unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen tätig – von der Schaffung kieznaher Freizeitangebote für junge Menschen, über die Beratung und Unterstützung für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen, bis hin zu Hilfen in Krisen- und Notsituationen. Dabei stehen wir Familien und jungen Menschen zur Seite, geben Orientierung und stellen die Weichen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Wenn auch Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem:

  • Planung, Organisation und Steuerung des Aufgabenbereichs der fallbezogenen, familienunterstützenden Hilfen (Individuelle Beratung und Förderung, individueller Kinderschutz, individuelle Jugendberatung, individuelle Hilfen zur Erziehung)
  • Verantwortung für die Organisation, Durchführung und Ergebnissicherung der Kiezteams
  • Mitwirkung bei der Steuerung der Kooperation mit Trägern der freien Jugendhilfe sowie bei Entwürfen von Vereinbarungen und Verträgen mit anderen Institutionen
  • Wahrnehmung einzelfallbezogener Aufgaben im Rahmen sozialpädagogischer Beratung und Betreuung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schwierigen Einzelfällen und fallbegleitend als Co-Sozialarbeiter/in
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Kosten - und Leistungsrechnung
  • Verantwortung für Vorbereitung von Zielvereinbarungen mit der Regionalleitung
  • Führungsverantwortung im Rahmen moderner Personalmanagementmethoden für die Mitarbeiter/innen im RSD

Ihr Profil:

  • Beamtinnen / Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales mit nachgewiesener mindestens 2-jähriger Berufserfahrung in Diensten der öffentlichen und/oder freien Jugendhilfe
  • Tarifbeschäftigte: Diplom-/ Master-/Magister- oder Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Sozialwissenschaften mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) und nachgewiesene mindestens 2-jährige Berufserfahrung in Diensten der öffentlichen und/oder freien Jugendhilfe oder Beschäftigte die bereits im Land Berlin als „Sonstige Beschäftigte“ i.S.d. Abschnitts 20.4 TV-L anerkannt sind (Gleichwertigkeitsfeststellung) mit nachgewiesener mindestens 2-jähriger Berufserfahrung in Diensten der öffentlichen und/oder freien Jugendhilfe oder Diplom-/ Master-/Magister- oder Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Sozialwissenschaften und/oder Erziehungswissenschaften (u.a. Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Sonderpädagogik sowie Rehabilitationspädagogik) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der öffentlichen und/ oder freien Jugendhilfe (Hinweis: in diesen Fällen erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger – S 16)

Für alle gilt: Zertifizierte Führungskräftequalifizierung o. ä. Qualifizierung bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren.

Wir bieten:

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
  • eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Individuelles Coaching bzw. Mentoring-Programm für Führungskräfte
  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
  • Bildungsurlaub
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Bitte beachten Sie: Bei Einstellung ist ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung erforderlich.

Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben wird. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem kollegialen Arbeitsklima und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert das Jugendamt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Jobticket und einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Ortsteile in Steglitz-Zehlendorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Gebieten verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlfühlklima für alle Einwohner zu fördern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit in Berlin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen im Jugendamt und der freien Jugendhilfe zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und Teamleitung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung dieser Projekte mitwirken möchtest und bringe eigene Ideen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Personalentwicklungskompetenz
Kenntnisse der Methoden der Sozialen Arbeit
sozialräumlich orientierte Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Trägern der freien Jugendhilfe
Kenntnisse in der Erstellung von Zielvereinbarungen
Erfahrung in der sozialpädagogischen Beratung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Füge relevante Nachweise bei: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. aktuelle dienstliche Beurteilungen oder qualifizierte Zeugnisse. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Qualifikationen gut darstellen.

Prüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Informationen fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Gemeinschaft

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der verschiedenen Ortsteile in Steglitz-Zehlendorf. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die unterschiedlichen Lebenslagen der Einwohner hast und wie du diese in deiner Rolle als Teamleitung unterstützen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Familien oder Jugendlichen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern und Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Teamleitung im Regionalen Sozialen Dienst (m/w/d)
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>