Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support unaccompanied minor refugees in legal matters and personal needs.
  • Arbeitgeber: Join the dynamic youth welfare office in Berlin's vibrant Steglitz-Zehlendorf district.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while developing your skills in a meaningful role.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social sciences or law; experience in guardianship is a plus.
  • Andere Informationen: Applications are welcome from diverse backgrounds; remote work options available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen – so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf ist in unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen tätig – von der Schaffung kieznaher Freizeitangebote für junge Menschen, über die Beratung und Unterstützung für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen, bis hin zu Hilfen in Krisen- und Notsituationen. Dabei stehen wir Familien und jungen Menschen zur Seite, geben Orientierung und stellen die Weichen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Wenn auch Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und befristet bis zum 31.12.2025 eine

Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d)

Kennziffer: 4040-T005
Entgeltgruppe: EG 11, S 17 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Beethovenstraße 34, 12247 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem…

  • Förderung und Gewährleistung der Pflege und Erziehung des Mündels
  • Rechtliche Vertretung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
    • Klärung des Aufenthaltsstatus und Bestimmung des Aufenthaltes
    • Klärung von Bedürfnissen und Wünschen des Mündels und Pfleglings und Vertretung gegenüber Ämtern, Bereichen und Behörden
    • Teilnahme an Hilfekonferenzen zur Vertretung der Kindesinteressen und Beantragung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, Kinder- und Jugendhilfe
    • Stellungnahmen gegenüber Gerichten und Führung von Gerichtsverfahren im Interesse des Mündels
    • Entscheidungen über schulische und berufliche Angelegenheiten und über gesundheitliche Maßnahmen
    • Wahrnehmung von Unterhalts-, Erb- und Vermögensangelegenheiten, einschließlich der Verwaltung von Mündelkonten

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:

Tarifbeschäftigte :

  • Diplom-, Master- oder Bachelor-Abschluss der Fachrichtung „Betreuung und Vormundschaft“ oder
  • Diplom-, Master- oder Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Sozialwissenschaften mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-in oder
  • Diplom-, Master- oder Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Rechts- und/oder Verwaltungswissenschaften (auch Abschluss des ersten oder zweiten juristischen Staatsexamens) oder
  • Tarifbeschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben

Für alle gilt: :

  • Erfolgreiche Teilnahme an Fortbildungen zu „Vormundschaften“ oder Bereitschaft zur Teilnahme an den Fortbildungsmodulen

Fachliche Kompetenzen:

  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB, 4. Buch), Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilprozessordnung, Gesetz über das Verfahren in Familiensachen (FamFG), Aufenthalts- und Asylrecht und der jeweiligen Ausführungsvorschriften insbesondere der aktuellen Rechtsprechung
  • Kenntnisse im Sozialgesetzbuch VIII und Sozialgesetzbuch I, II, X und XII (Jugendhilfe- und Sozialrecht) und Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Außerfachliche Kompetenzen:

  • Entscheidungsfähigkeit

Wir bieten:

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
  • eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • die Möglichkeit von Auslandspraktika – \“LoGo! Europe\“
  • Bildungsurlaub
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Schilling, Stellenzeichen: Jug 4400, Tel.: 030 90299 1969.

Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 17.01.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier .

Hinweise:

Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)

Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die \“Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)\“ sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter

Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin:

MEIN JOB, MEIN BEZIRKVIELFÄLTIG BESONDERSSTEGLITZ-ZEHLENDORF

#J-18808-Ljbffr

Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich für die Belange unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer hervorragenden Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst und profitieren Sie von einem attraktiven Gesundheitsmanagement und einem guten Betriebsklima.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und rechtlichen Aspekte verstehst, die mit dieser Verantwortung verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Vormundschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungsfähigkeit und deinem Umgang mit Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Asylrecht und im Sozialgesetzbuch. Dies wird dir helfen, kompetent über die Herausforderungen zu sprechen, die in dieser Position auftreten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen (BGB, FamFG, Aufenthalts- und Asylrecht)
Vertrautheit mit dem Sozialgesetzbuch VIII und anderen relevanten Sozialgesetzen
Erfahrung in der rechtlichen Vertretung von Minderjährigen
Fähigkeit zur Klärung von Bedürfnissen und Wünschen von Mündeln
Teilnahme an Hilfekonferenzen und Vertretung der Kindesinteressen
Entscheidungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke im Umgang mit Ämtern und Behörden
Empathie und Sensibilität im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Fähigkeit zur Führung von Gerichtsverfahren
Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe und Sozialarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen zu Vormundschaften
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsgeschick und Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Sammle alle notwendigen Unterlagen, einschließlich deines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, einer dienstlichen Beurteilung oder eines qualifizierten Zeugnisses. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen. Betone deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Entscheidungsfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Berliner Verwaltung ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die einschlägigen Rechtsgrundlagen wie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das Sozialgesetzbuch und das Aufenthaltsrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Vertretung und der Unterstützung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf die Bedürfnisse der Mündel

Informiere dich über die typischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Zeige im Gespräch, dass du empathisch bist und bereit, ihre Interessen zu vertreten.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Arbeit im Jugendamt oft Teamarbeit erfordert, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
B
  • Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>