Werkstudierende

Werkstudierende

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bezirksverwaltung und gewinne praktische Erfahrungen während deines Studiums.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Verwaltung ist der größte Arbeitgeber in der Region mit über 125.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Umfeld und persönliche Begleitung während deiner Werkstudierendenzeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt Berlins und trage aktiv zur Verbesserung des Lebens in deinem Bezirk bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist im 3. Fachsemester eines relevanten Bachelor- oder Masterstudiengangs immatrikuliert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24.07.2025 online möglich unter der Kennzahl 3304-WS_2025.

Werkstudierende (m/w/d) Online Bewerbung bis zum 24.07.2025 unter der Kennzahl 3304-WS_2025 Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Jede/r Einzelne der rund 125.000 Beschäftigten der unmittelbaren Landesverwaltung trägt täglich einen Teil dazu bei, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Steglitz-Zehlendorf ist flächenmäßig der drittgrößte Bezirk und liegt im Südwesten Berlins. Die Vielfalt des Bezirks spiegelt sich in seinen acht Ortsteilen Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf wieder. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf vereint mit seinen großzügigen Erholungs- und Wasserflächen und der Schlossstraße als eine der belebtesten und beliebtesten Shoppingmeilen Berlins Natur und Idylle mit Großstadtflair und urbanem Leben. Sie möchten gern nah an den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks Steglitz Zehlendorfs arbeiten? Dann werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und überzeugen Sie sich selbst davon, wie vielfältig und interessant eine Tätigkeit in unserer Bezirksverwaltung sein kann. Lassen Sie uns gemeinsam Verwaltung \“machen\“ zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks. Als Werkstudierende im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin verschaffen Sie sich bereits während Ihres Studiums erste Einblicke in Ihre zukünftigen Tätigkeitsfelder. Ihre theoretischen Grundlagen können Sie dabei aktiv in Ihrem Aufgabengebiet mit einbringen und dabei gleichzeitig neue praktische Erfahrungen sammeln. So können Sie Theorie und Praxis ganz einfach miteinander verknüpfen. Ihr Aufgabengebiet wird sich nach Ihrem jeweiligen Studienschwerpunkt richten. Studierende folgender Fachrichtungen können sich bewerben: Öffentliche Verwaltung Vermessung/Geoinformation/Geodäsie Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Baubetrieb Bauingenieurwesen, Vertiefung Baubetrieb Verwaltungswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Public- und Nonprofit-Management Sozialmanagement Gesundheits- und/oder Pflegemanagement Gesundheits- und/oder Pflegewissenschaft Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Informatik Wirtschaftsinformatik Verwaltungsinformatik Kulturmanagement Medienwissenschaften Musikwissenschaften Bildungswissenschaften Erziehungswissenschaften Erwachsenenbildung Geschichtswissenschaften Data Science Publizistik Kommunikationswissenschaften Psychotherapie (Master) Informations- und Bibliothekswissenschaften Sozialwissenschaften/Soziologie Psychologie Pädagogik Formale Anforderungen: Sie sind an einer deutschen Hochschule mindestens im 3. Fachsemester in einem der oben genannten Bachelors tudiengänge immatrikuliert oder an einer deutschen Hochschule im Masterstudiengang Psychotherapie immatrikuliert und Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelungen bietet das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Ihnen ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld. Auf eine persönliche Begleitung während Ihrer Zeit als Werkstudierende wird besonders großen Wert gelegt, so dass Ihnen jederzeit ein Ansprechpartner zur Verfügung steht. Sie werden zunächst für mindestens 6 bzw. maximal 12 Monate mit möglicher Verlängerung eingestellt und dürfen höchstens bis zu 20 Stunden pro Woche beschäftigt werden. Sie erhalten eine Vergütung nach der Entgeltgruppe E9b TV-L. Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 3304-WS_2025 bis zum 24.07.2025 online über das Karriereportal Berlin. Bitte halten Sie folgende Unterlagen für die Online-Bewerbung bereit: Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse), Lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht/Nachweis über erreichte Credits, Ggf. Nachweise über weitere Qualifikationen Hinweise: Sie können entweder ein gesamtes Bewerbungs-Dokument oder einzelne Dokumente hochladen. Je Anlagetyp können Sie nur eine Datei hochladen. Sollten Sie mehrere Dokumente desselben Typs hochladen wollen, fassen Sie diese bitte zu einem Dokument zusammen. Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, PNG, GIF. Ein Einzeldokument darf die Größe von 7 MB nicht überschreiten. Bitte laden Sie keine PDF- und Word-Dokumente hoch, die mit einem Passwort- oder Schreibschutz versehen sind. Das Übersenden eines Bewerbungsfotos ist nicht zwingend erforderlich. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 EU-DSGVO]. Kosten, die den Bewerberinnen/Bewerber im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. Ä.), können nicht erstattet werden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und/oder Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen. Es sind alle Geschlechter aufgerufen, sich auf die Ausschreibung zu bewerben. Anerkannt schwerbehinderte Bewerbende (ebenso wie diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ansprechpartnerin für Ihre Fragen: Isabelle Fabian (PS 43) Tel. 030/90299-6011

Werkstudierende Arbeitgeber: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf bietet Ihnen als Werkstudierende eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem kollegialen und familiären Arbeitsumfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer persönlichen Begleitung während Ihrer Zeit im Amt fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und ermöglichen Ihnen, Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen. Werden Sie Teil einer engagierten Verwaltung, die sich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger einsetzt und erleben Sie die Vielfalt Berlins hautnah.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der Berliner Verwaltung arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Informiere dich über die Bezirksverwaltung

Setze dich intensiv mit den Aufgaben und Projekten der Bezirksverwaltung Steglitz-Zehlendorf auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen des Bezirks hast.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten und bereite passende Antworten vor. Denke auch an Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben

Da das Aufgabengebiet je nach Studienschwerpunkt variiert, zeige dich flexibel und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Grundkenntnisse in Datenanalyse
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Empathie und soziale Sensibilität
Kenntnisse in relevanten Fachrichtungen (z.B. Sozialwissenschaften, Gesundheitsmanagement)
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Datenbankanwendungen)
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudierendenstelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Verwaltung zu erfahren.

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst. Achte darauf, deine Kontaktdaten vollständig anzugeben und auf die Kennzahl 3304-WS_2025 hinzuweisen.

Lebenslauf: Erstelle einen lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und Studienleistungen klar darstellt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die zu der angestrebten Position passen.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht und Nachweise über weitere Qualifikationen bereit hast. Achte darauf, die Dokumente in den geforderten Formaten hochzuladen und die Dateigröße zu beachten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Bezirksverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bezirksverwaltung Steglitz-Zehlendorf informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung für die Bürger. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus, wie du deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis anwenden kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in deinem Fachbereich einen Mehrwert bieten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Projekten oder zu den Erwartungen an die Werkstudierenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sei authentisch und freundlich

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei authentisch und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld ist wichtig, also zeige, dass du gut ins Team passt.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>