Zahnärztin / Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit']
Zahnärztin / Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit']

Zahnärztin / Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit']

Berlin Teilzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in providing dental care and health promotion for children and vulnerable groups.
  • Arbeitgeber: Be part of the Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, a community-focused district in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on community health while enjoying a secure public service job.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in dentistry and at least 2 years of practical experience.
  • Andere Informationen: Remote work options and opportunities for professional development are available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen – so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.04.2025 unbefristet eine/n Zahnärztin / Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) Kennziffer: 49/2025 Entgeltgruppe: EG 14 TV-L Teilzeit 75% mit 29,55 Wochenstunden Es handelt sich hierbei um eine Stellendoppelbesetzung im Rahmen des Wissenstransfers vom 01.04.2025 bis 31.08.2025 Standort: Potsdamer Str. 8, 14163 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem… Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitshilfe und Schutz der Gesundheit gemäß GDG, SGB V, darunter Durchführung von Zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre) gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde vorrangig in Kitas und Schulen sowie im Dienstgebäude des Gesundheitsamts, ggf. Durchführung von zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen bei anderen vulnerablen Gruppen Durchführung gruppenprophylaktischer Maßnahmen, wie Vermittlung von Gesundheitswissen zu Zahn- und Mundgesundheit, sowie zu Mundgesundheitsförderung, Fluoridapplikationen ggf. Delegation Hilfe bei Inanspruchnahme von Prophylaxe und Therapie, zahnärztlicher Kinderschutz Eltern-und Multiplikatorenberatung, Bürgerberatung Öffentlichkeitsarbeit Gutachtentätigkeit nach SGB VIII, XII Verantwortung für Hygienemanagement und Instrumentenaufbereitung Epidemiologische Auswertungen Außendienst Ihr Profil: Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin Approbation als Zahnärztin / Zahnarzt mindestens 2-jährige praktische Berufserfahrung Für alle gilt: Bitte unbedingt beachten: Bei Einstellung ist ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung und ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich. Fachliche Kompetenzen: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben GDG, SchulG, KitaFöG, SGB V, SGB VIII, SGB XII, BKiSchG, KiSchuG Bln, IfSG, PrävG, ZHG, Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten, BlnHKG, MPG, MPBetreibV, Berufsordnung der Zahnärztekammer Berlin, Verordnung über die Untersuchungen durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Tageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen des Landes Berlin, Empfehlungen der KRINKO zur Infektionsprävention in der Zahnheilkunde – Anforderungen an die Hygiene, Empfehlungen zu den Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten der KRINKO und des BfArM, DAJ-Bundesrahmenempfehlungen, Rahmenvereinbarungen der LAG Berlin, Weiterentwicklungskonzept zur Gruppenprophylaxe. Besondere Fachkenntnisse Kenntnisse auf dem Gebiet der Zahnheilkunde, besonders Präventivzahnmedizin, Public Health, Kinderzahnheilkunde, Karies- und Paradontitisprophylaxe, Kieferorthopädie und Prothetik, Früherkennung von Zahn, Mund- und Kiefererkrankungen im Hygiene- und Qualitätsmanagement, Kenntnisse und Erfahrungen in der Gruppenprophylaxe gemäß § 21 SGB V. Außerfachliche Kompetenzen: Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit Organisationsfähigkeit Ziel- und Ergebnisorientierung Entscheidungsfähigkeit Dienstleistungsorientierung Teamfähigkeit Wir bieten: eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement) 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ein vergünstigtes Jobticket die Möglichkeit von Auslandspraktika – „LoGo! Europe“ Bildungsurlaub eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m. Wichtig: Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist. Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau von Kageneck, Stellenzeichen: Ges 5600, Tel.: 030 90299 3653. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 27.03.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle. Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin. Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier . Hinweise: Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. (The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.) Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die „Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)“ sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Website. Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist. Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: Website weitere Informationen MEIN JOB, MEIN BEZIRK VIELFÄLTIG BESONDERS STEGLITZ-ZEHLENDORF

Zahnärztin / Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf bietet als Arbeitgeber ein kollegiales Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, ist es der ideale Ort für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die einen positiven Beitrag zur Gesundheit der Gemeinschaft leisten möchten. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnärztin / Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben, die für den zahnärztlichen Dienst im öffentlichen Gesundheitswesen gelten. Das Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielt auf deine Kenntnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Zahnärzten oder Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können oft den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job im öffentlichen Dienst zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Präventivzahnmedizin und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für die ausgeschriebene Position und sollten in Gesprächen hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztin / Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit']

Approbation als Zahnärztin / Zahnarzt
Kenntnisse in der Präventivzahnmedizin
Fähigkeit zur Durchführung von zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen
Erfahrung in der Gruppenprophylaxe
Kenntnisse im Bereich Public Health
Fähigkeit zur Eltern- und Multiplikatorenberatung
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben (GDG, SGB V, SGB VIII, etc.)
Hygienemanagement und Instrumentenaufbereitung
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Ziel- und Ergebnisorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur epidemiologischen Auswertung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Anforderungen prüfen: Beginne damit, die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zahnärztin/Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst zu überprüfen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen, wie das abgeschlossene Studium der Zahnmedizin und die Approbation.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine dienstliche Beurteilung, Nachweise über deine Masernschutzimpfung sowie gegebenenfalls eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen darstellst. Betone deine Erfahrungen in der Präventivzahnmedizin und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle im zahnärztlichen Dienst ist, solltest du dich auf Fragen zu Präventivzahnmedizin, Kinderzahnheilkunde und Hygienemanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der öffentlichen Gesundheitsversorgung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über den Bezirk Steglitz-Zehlendorf

Verstehe die Besonderheiten des Bezirks und die Bedürfnisse seiner Einwohner. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, während des Interviews relevante Fragen zu stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Bürgerberatung und Öffentlichkeitsarbeit umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere im Kontext der Zahngesundheit.

Zahnärztin / Zahnarzt im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) - ['Teilzeit']
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>