Mitarbeit im Nachwuchsmanagement (m,w,d)
Jetzt bewerben

Mitarbeit im Nachwuchsmanagement (m,w,d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Nachwuchsmanagement und gestalte die Zukunft der Bezirksverwaltung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Förderung junger Talente bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über organisatorische Fähigkeiten und eine passende Qualifikation im Verwaltungsdienst verfügen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination – Personalservice- Was Sie bei uns verdienen können: Besoldungsgruppe: A7 Welche Aufgaben Sie bei uns haben: Mitarbeit im Nachwuchsmanagement im Fachbereich Personal Gestalten Sie gemeinsam mit unserem engagierten und innovativen Team die Zukunft unserer Bezirksverwaltung! Der öffentliche Dienst Berlins steht vor der Herausforderung, qualifizierte und engagierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Unser Nachwuchsmanagement nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Personalstelle für alle Nachwuchskräfte des Bezirks Prüfung aller notwendigen Unterlagen für die Einstellung Veranlassung notwendiger Untersuchungen bei der ZMGA Abschluss von Ausbildungsverträgen und Registrierung der Verträge bei den jeweils zuständigen Stellen Büroleitungsaufgaben für alle Nachwuchskräfte Bearbeitung von Erkrankungsangelegenheiten einschl. der Pflege in IPV Prüfung individueller Arbeitszeitangelegenheiten einschließlich erforderlicher Eingaben in IPV Praktikumsmanagement Sichten der eingehenden Bewerbungen um einen Praktikumsplatz Bedarfsabfrage in den Bereichen Verteilung der Praktikant_innen Mittelbewirtschaftung Mittelbewirtschaftung für den Bereich Nachwuchsmanagement mit Anordnungsbefugnis bis 1.000,00 € Was Sie mitbringen: Die Serviceeinheit Personal ist eine interne Serviceeinheit für alle Ämter, Serviceeinheiten und sonstigen Organisationseinheiten des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg von Berlin. Im Nachwuchsmanagement betreuen und verwalten Sie alle Auszubildende des Bezirksamts. Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine leistungsfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, die über die formalen Voraussetzungen für die Laufbahnfachrichtung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt verfügt. Ich weise darauf hin, dass es zu Dienst am anderen Ort und Dienst zu unüblichen Zeiten kommen kann insbesondere auf Veranstaltungen und Messen. Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das \“Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen\“ (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die \“Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)\“ beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei. Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen. Was wir Ihnen bieten: Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan) Zertifizierung als \“Fahrradfreundlicher Arbeitgeber\“ von ADFC und EU (Bronze) Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage Eine Jahressonderzahlung VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes) Wann Sie bei uns starten könnten: schnellst möglich – unbefristet – Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten: Vollzeit mit 40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.07.2025. Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button \“Jetzt bewerben\“ rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB): Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich) Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden) Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. zum Aufgabengebiet: Frau Naudszus, Abt. für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination +49 30 90277 7672 zur Stellenausschreibung: Frau Bauer, Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination +49 30 90277 6920 Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert und Sie nach einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter \“Weitere Informationen\“ unten auf der Seite herunterladen. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrkosten etc.), die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, nicht ersetzt werden können. Wie viele Dimensionen kann Vielfalt haben? So viele wie es Menschen gibt! Sie suchen ein Umfeld, in dem Sie trotz oder gerade wegen Ihrer Verschiedenartigkeit geachtet werden? Dann sind Sie bei uns richtig, denn unsere Mitarbeitenden schätzen besonders den toleranten und respektvollen Umgang mit der Vielfältigkeit von Menschen und ihren Lebensentwürfen. Bei uns verdienen Sie vielleicht weniger als bei Arbeitgebern, die nicht an den Tarifvertrag der Länder gebunden sind, aber wir bieten Ihnen Vorteile und Möglichkeiten, die Sie nur in den Berliner Bezirken finden werden! Und zu guter Letzt: Einen Informations-Film zu dem Auswahlverfahren im Öffentlichen Dienst finden Sie auf unserer Karriere-Seite www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/karriere/ Für Freunde und Bekannte gibt es noch freie Stellen auf unserer Karriereseite ! Hinweise zur Datenschutzgrundverordnung Wir machen darauf aufmerksam, dass die Daten von Bewerber_innen im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg elektronisch weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Informationen zur Datenschutzgrundverordnung

Mitarbeit im Nachwuchsmanagement (m,w,d) Arbeitgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und innovativen Team im Nachwuchsmanagement zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer Vielzahl an Fortbildungsangeboten, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem respektvollen Umgang mit Vielfalt. Zudem genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie 30 Tage Erholungsurlaub und eine Jahressonderzahlung, während Sie aktiv zur Förderung junger Talente in der Verwaltung beitragen.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeit im Nachwuchsmanagement (m,w,d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im Nachwuchsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Nachwuchsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Bedürfnisse der Bezirksverwaltung verstehst und innovative Ideen zur Gewinnung und Bindung von Nachwuchskräften hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisations- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion. Da das Bezirksamt Wert auf einen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen legt, kannst du durch persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du unterstützt hast, deine Einstellung zu diesem Thema verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit im Nachwuchsmanagement (m,w,d)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Personalmanagement
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Prüfung von Bewerbungsunterlagen
Vertragsmanagement
Kenntnisse im Praktikumsmanagement
Umgang mit digitalen Verwaltungssystemen (z.B. IPV)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines Bewerbungsanschreibens, Lebenslaufs und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles in deutscher Sprache verfasst ist.

Bewerbungsanschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Nachwuchsmanagement und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung ein.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der lückenlos deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Qualifikationen darstellt. Ein Foto ist nicht erforderlich, aber achte auf eine klare Struktur.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.07.2025 einzureichen. Nutze den bereitgestellten Button auf der Webseite, um deine Unterlagen hochzuladen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin vorbereitest

Informiere dich über das Bezirksamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Herausforderungen und die Ziele des Nachwuchsmanagements. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese können aus Praktika, Studienprojekten oder anderen relevanten Tätigkeiten stammen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Nachwuchsmanagement oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Im öffentlichen Dienst ist ein professionelles Auftreten wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, damit du dich während des Interviews wohlfühlst.

Mitarbeit im Nachwuchsmanagement (m,w,d)
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>