Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schadensmeldungen und koordiniere Baumaßnahmen für sichere Straßen im Bezirk Wandsbek.
- Arbeitgeber: Bezirksamt Wandsbek - ein vielfältiger Arbeitgeber in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit und das Leben in deiner Stadt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in oder gleichwertige Erfahrung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Bautechniker:in in der Straßenunterhaltung auf dem Bauhof Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000037216 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 27.10.2025 Wir über un s Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig – genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk! Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig. Gemeinsam mit ca. 30 Kolleginnen und Kollegen sind Sie in der Wegeaufsicht des Bauhofs tätig. Durch Ihre Tätigkeit als Bautechnikerin bzw. Bautechniker auf unserem vielfältigen Bauhof tragen Sie dazu bei, dass die Verkehrssicherheit im Bezirk Wandsbek und der Stadt Hamburg aufrechterhalten wird und die Bürgerinnen und Bürger sich sicher im Straßenverkehr fortbewegen können. Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek . Impressum Ihre Aufgaben Sie nehmen Schadensmeldungen der Wegewartinnen und Wegewarte entgegen und bearbeiten diese, beauftragen Firmen nach VOB für Reparaturen und Schadensbehebungen, legen die Ausführungsart nach gültigen Regelwerken fest, nehmen die Bauleistungen ab, prüfen die Rechnungen und gleichen die Aufmaße mit der Örtlichkeit ab, koordinieren Baumaßnahmen mit der Polizei, dem hvv und den Ver- und Entsorgungsunternehmen und bearbeiten Anträge zu Gehwegüberfahrten und stimmen diese mit Anliegerinnen und Anliegern sowie Firmen ab. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik oder Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. abgeschlossene Meisterprüfung in Bautechnik oder Garten- und Landschaftsbau oder einem vergleichbaren Bereich und zusätzlich 3 Jahre Berufserfahrung in den Aufgabengebieten der Stelle) Sie können sich auch bewerben, wenn Sie nicht über die vorstehenden Ausbildungserfordernisse, jedoch über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Baugewerbes (z.B. Straßenbauer:in) oder im Garten- und Landschaftsbau verfügen. Die Übertragung der Tätigkeiten und die Eingruppierung erfolgt dann entsprechend Ihrer Qualifikation. Vorteilhaft straßenbautechnische Kenntnisse und Erfahrung in der baulichen Ausführung von Straßenverkehrsanlagen oder sonstigen öffentlichen Baumaßnahmen Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (HWG, Vergaberecht, DIN-Normen, ZTV und StVO) gutes Urteilsvermögen und Analysefähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Entscheidungsfähigkeit und wirtschaftliches Gespür hohe Eigeninitiative sowie Belastbarkeit, hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsübernahme ausgeprägtes Kooperations- und Konfliktverhalten sowie sehr gute sprachliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau oder Muttersprachler:in) und Führerschein Klasse B Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de flexible Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt. persönliche Weiterentwicklung – wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen an. Work-Life-Balance – verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen (z.B. mobiles Arbeiten). attraktive Angebote – profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie der Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad . Weitere Vorzüge einer Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg erfahren Sie hier . Haben Sie noch Fragen zu den Aufgaben oder Anforderungen und möchten den Bereich besser kennenlernen? Rufen Sie uns sehr gerne für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch an – wir freuen uns über Ihr Interesse! Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen Bezirksamt Wandsbek Straßenunterhaltung und Wegeaufsicht Jens Lewering 040 42881-5343 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Wandsbek Personalmanagement Vjosa Imeri-Bajrami 040 42881-3043
Bautechniker:in in der Straßenunterhaltung auf dem Bauhof Arbeitgeber: Bezirksamt Wandsbek
Kontaktperson:
Bezirksamt Wandsbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker:in in der Straßenunterhaltung auf dem Bauhof
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Bautechniker:in interessierst, zögere nicht, direkt beim Bezirksamt Wandsbek anzurufen. Frag nach, wie der Auswahlprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Bauwesen arbeiten oder sogar bei der Stadt Hamburg. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder dich sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Projekte im Bezirk Wandsbek und über die Herausforderungen in der Straßenunterhaltung. So kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker:in in der Straßenunterhaltung auf dem Bauhof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Euer Motivationsschreiben sollte nicht nur eure Qualifikationen auflisten, sondern auch zeigen, warum ihr genau bei uns im Bezirksamt Wandsbek arbeiten wollt. Seid kreativ und bringt eure Persönlichkeit ein!
Lebenslauf: Haltet euren Lebenslauf klar und strukturiert. Listet relevante Erfahrungen und Qualifikationen auf, die zu der Stelle als Bautechniker:in passen. Vergesst nicht, auch eure Soft Skills zu erwähnen!
Nachweise und Zeugnisse: Stellt sicher, dass ihr alle geforderten Nachweise und aktuellen Zeugnisse beilegt. Diese sollten nicht älter als drei Jahre sein. So zeigt ihr, dass ihr gut vorbereitet seid und alles im Griff habt.
Online-Bewerbung: Bewerbt euch direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, eure Unterlagen zu verwalten und sorgt dafür, dass ihr schnell in den Auswahlprozess kommt. Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Wandsbek vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir genau anschauen, welche Aufgaben auf dich zukommen. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Bautechnik unter Beweis stellen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird es für die Interviewer einfacher, sich vorzustellen, wie du in das Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bauhof fragen oder wie das Team zusammenarbeitet. Das gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein fester Händedruck, Blickkontakt und eine offene Körperhaltung können viel bewirken. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Das hinterlässt einen guten Eindruck bei den Interviewern.