Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Straßenbaumkontrollen und Pflege im Bezirk Wandsbek.
- Arbeitgeber: Bezirksamt Wandsbek gestaltet aktiv die Stadt Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Hamburgs und schütze über 60.000 Straßenbäume.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Job-ID: J000032795
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
Bewerbungsfrist: 14.04.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Werden Sie gemeinsam mit acht Kollegen im Abschnitt Straßengrün tätig und setzen Sie sich aktiv für den Baumschutz ein. Im Bezirk Wandsbek gibt es mehr als 60.000 Straßenbäume, die regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden müssen. Wir sind Teil des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes und kooperieren mit den für Naturschutz, Wälder und Straßen zuständigen Abteilungen.
Ihre Aufgaben
- Sie planen, organisieren und koordinieren selbstständig die Straßenbaumkontrollen im Bezirk Wandsbek und werten die notwendigen Baumpflegemaßnahmen nach Prioritäten aus.
- Sie priorisieren die notwendigen Baumpflegemaßnahmen und vertreten die Sachgebietsleitung.
- Sie führen Vergabeverfahren zur Umsetzung der Baumpflege- und Fällmaßnahmen gemäß VOB/A durch und betreuen das Straßenbaumkataster technisch.
- Sie wickeln Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit Straßenbäumen gemeinsam mit dem Rechtsamt ab.
- Sie verfassen Antwortbeiträge und Stellungnahmen zu Bürgeranfragen, politischen Anfragen, Senatsdrucksachen und bereiten hierfür statistische Auswertungen vor.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Landespflege, Landschaftsarchitektur, Arboristik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Techniker:innen mit staatlicher Anerkennung in den Schwerpunkten Garten- und Landschaftsbau, Bautechnik oder Gärtnermeister:innen und Baumschulmeister:innen mit 6 Jahren Berufserfahrung in Ingenieurstätigkeiten in mind. zwei verschiedenen Bereichen).
- Sie können sich auch bewerben, wenn Sie nicht über die vorgenannten Ausbildungsvoraussetzungen verfügen. Sie werden dann entsprechend Ihrer Qualifikation eingruppiert.
- Detaillierte Kenntnisse in der Arboristik, im Garten- und Landschaftsbau, der Baumkontrollrichtlinie FLL sowie gute Kenntnisse des Hamburger Vergaberechts sind vorteilhaft.
- Gutes Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck der deutschen Sprache (mindestens C1 oder Muttersprachler:in).
- Ausgeprägte Selbstständigkeit und gutes Konflikt- und Kooperationsverhalten.
- Grundkenntnisse des Aufbaus der Hamburger Verwaltung.
- Kenntnisse der gängigen MS-Office Produkte und Führerschein Klasse B.
Unser Angebot
- Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Interessante Aufgabe - Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Persönliche Weiterentwicklung - wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen sowie bezüglich Führungsthemen an.
- Work-Life-Balance - verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen (z.B. mobiles Arbeiten).
- Attraktive Angebote - profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie der Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad.
Haben Sie noch Fragen zu den Aufgaben oder möchten den Bereich besser kennenlernen? Rufen Sie uns sehr gerne für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch an - wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen.
Jetzt online bewerben.
Kontakt bei fachlichen Fragen: Bezirksamt Wandsbek Stadtgrün Martin Wilke +49 40 428 81-2412
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Bezirksamt Wandsbek Personalservice Vjosa Imeri +49 40 428 81-3043
Koordinator:in der Straßenbaumkontrolle und -pflege im Abschnitt Stadtgrün Arbeitgeber: Bezirksamt Wandsbek
Kontaktperson:
Bezirksamt Wandsbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator:in der Straßenbaumkontrolle und -pflege im Abschnitt Stadtgrün
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Stadtgrün und Arboristik zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte und Initiativen des Bezirksamts Wandsbek an. Zeige in Gesprächen, dass du über deren Arbeit informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Straßenbaumkontrolle beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Baumkontrolle und -pflege beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für den Umweltschutz
Betone in Gesprächen dein Interesse und Engagement für den Umweltschutz und die Pflege von Stadtgrün. Informiere dich über nachhaltige Praktiken in der Arboristik und bringe diese Themen in deine Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in der Straßenbaumkontrolle und -pflege im Abschnitt Stadtgrün
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Baumpflege und Stadtgrünarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Landschaftsarchitektur oder Arboristik. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.
Nachweise der Qualifikation: Füge alle erforderlichen Nachweise deiner Qualifikationen bei, wie z.B. Abschlüsse oder Zertifikate. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Anforderungen erfüllen.
Aktuelle Beurteilung oder Zeugnis: Lege ein aktuelles Zeugnis oder eine Beurteilung bei, die nicht älter als drei Jahre ist. Dies gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine bisherigen Leistungen und Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Wandsbek vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Arboristik und im Garten- und Landschaftsbau. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für den Baumschutz
Da die Stelle stark mit dem Baumschutz verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Stadtentwicklung betonen. Überlege dir, wie du aktiv zur Pflege und Kontrolle der Straßenbäume beitragen kannst.
✨Kenntnisse über Hamburger Vergaberechts
Informiere dich über das Hamburger Vergaberecht, da dies ein wichtiger Bestandteil der Aufgaben ist. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Stellungnahmen zu Bürgeranfragen verfassen musst, ist es wichtig, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.