Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Leitung einer Wahldienststelle und manage Wahlberechtigungen.
- Arbeitgeber: Sei Teil des Bezirksamts Wandsbek und gestalte Hamburgs Zukunft aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe den Puls der Demokratie und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 14.03.2025, ideal für engagierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellvertretende Leitung einer Wahldienststelle Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Steuerung und Service Job-ID: J000030291 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet bis 14.03.2025) Bezahlung: EGr. 5 TV-L Bewerbungsfrist: 19.12.2024 Wir über uns Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Der Abschnitt für Wahlen und Abstimmungen ist im Bezirk Wandsbek verantwortlich für die Vorbereitung der anstehenden Neuwahl zum Deutschen Bundestag sowie Bürgerschaftswahl – hierfür suchen wir Ihre Unterstützung! Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek. Ihre Aufgaben Sie: vertreten die Leitung im Backoffice einer Wahldienststelle, verwalten das Wahlberechtigtenverzeichnis und überprüfen Wahlberechtigungen, erteilen telefonische Auskünfte an Wähler:innen sowie an Wahlvorstände, bereiten die Briefwahlen für die anstehenden Wahlereignisse vor, nehmen am Wahlsonntag die Ergebnisse an und prüfen die Wahlergebnisse im Anschluss an den Wahltag. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf oder der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse Vorteilhaft ein hohes Maß an Flexibilität, auch hinsichtlich der Arbeitszeit (Wir setzen Ihre Bereitschaft voraus, bei Bedarf kurzfristig Mehrarbeit zu leisten (auch an Wochenenden)) eine dienstleistungsorientierte und zuverlässige Teamplayer-Persönlichkeit, die viel Freude am Bürgerkontakt hat und auch in komplexen Situationen mit ihrem zielführenden Engagement überzeugt sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift die Fähigkeit zur genauen und rechtskonformen Arbeit sowie gute PC-Anwendungskenntnisse Unser Angebot eine Stelle, befristet bis zum 14.03.2025, ab dem 13.01.2025 zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle) ein spannender Arbeitsplatz am Puls der Demokratie die Mitarbeit in einem motivierten Team gute Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Bezirksamt Wandsbek Interner Service Daniela Nicka +49 40 428 81-2303 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Wandsbek Personalmanagement Mareike Uetrecht +49 40 428 81-2825
Stellvertretende Leitung einer Wahldienststelle (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Wandsbek
Kontaktperson:
Bezirksamt Wandsbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung einer Wahldienststelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen bei Wahldienststellen. Ein gutes Verständnis der Wahlprozesse in Hamburg wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bezirksamts Wandsbek. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem dynamischen Umfeld wie einer Wahldienststelle ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den gängigen PC-Anwendungen vertraut, die in der Verwaltung verwendet werden. Gute Kenntnisse in diesen Programmen sind entscheidend für die effiziente Erledigung deiner Aufgaben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung einer Wahldienststelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen, eine aktuelle Beurteilung oder ein Zeugnis (nicht älter als drei Jahre) sowie gegebenenfalls einen Nachweis zur Schwerbehinderung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Erfahrungen im verwaltenden Bereich und deine Freude am Bürgerkontakt.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift deutlich werden. Eine präzise Ausdrucksweise ist besonders wichtig für diese Position.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 19.12.2024 über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Wandsbek vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Wahldienststelle und sei bereit, deine Kenntnisse über Wahlberechtigungen und die Vorbereitung von Wahlen zu demonstrieren. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine dienstleistungsorientierte Teamplayer-Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Umgang mit Bürger:innen zeigen.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft, auch kurzfristig Mehrarbeit zu leisten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder bereit warst, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine PC-Anwendungskenntnisse
Da gute PC-Anwendungskenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Tools ansprechen. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.