Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Straßen und gestalte Landschaften in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientierter Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Gesundheitsförderung und Firmenfitness über EGYM Wellpass.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Straßenbau oder vergleichbare handwerkliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse C1 erforderlich, tolle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L flexible Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche). persönliche Weiterentwicklung – Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen an. attraktive Angebote – Profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie der Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad. üben bei Bedarf Fahrtätigkeiten (Führerschein Klasse C1 oder Klasse 3 bis 7,5 t) aus. abgeschlossene Ausbildung als Steinsetzer:in, Straßenbauer:in, Pflaster:in oder Garten- und Landschafts gärtner:in oder vergleichbar oder eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung mit konkretem Wegebaubezug Führerschein der Klassen C1, C1E, T (alt: Klasse 3, bis 7,5 t) Flexibilität und Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie sehr gute sprachliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau oder Muttersprachler:in)
Straßenbauer /in - unbefristet Arbeitgeber: Bezirksamt Wandsbek
Kontaktperson:
Bezirksamt Wandsbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenbauer /in - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten als Straßenbauer:in dort einen Unterschied machen können. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Angebote und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt auch, dass du dich für die Stelle interessierst und die Vorteile schätzt, die wir bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen! Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzubilden und anpassungsfähig sind. Das macht dich zu einem wertvollen Teammitglied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbauer /in - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Straßenbauer/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du unser Team bereichern kannst!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zügig kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Wandsbek vorbereitest
✨Mach dich mit der Stelle vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir genau anschauen, was die Stelle als Straßenbauer/in beinhaltet. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Wenn du beispielsweise eine Herausforderung im Straßenbau gemeistert hast, erzähle davon! Das zeigt, dass du nicht nur redest, sondern auch handeln kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da Flexibilität und Lernbereitschaft gefordert sind, solltest du im Interview betonen, wie du dich an neue Situationen anpassen kannst. Vielleicht hast du schon mal in einem anderen Bereich gearbeitet oder dich schnell in neue Techniken eingearbeitet – bring das zur Sprache!
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch erwähnen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast, um effektiv im Team zu kommunizieren oder Anweisungen zu verstehen.