Verkehrsplaner:in und Projektsteuer:in in der Straßenplanung und ÖPNV- Maßnahmen
Jetzt bewerben
Verkehrsplaner:in und Projektsteuer:in in der Straßenplanung und ÖPNV- Maßnahmen

Verkehrsplaner:in und Projektsteuer:in in der Straßenplanung und ÖPNV- Maßnahmen

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte zur Förderung des ÖPNV in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft Hamburgs mit dem Bezirksamt Wandsbek.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Infrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Verkehrs- oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt

Job-ID: J000035115

Startdatum: schnellstmöglich

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 12 TV-L

Bewerbungsfrist: 22.07.2025

Wir über uns

Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u. a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig. Mit dem Projekt Hamburg-Takt soll der Anteil des ÖPNV in Hamburg bis 2030 auf 30 Prozent steigen, mit dem Ziel dadurch die CO2-Emissionen zu reduzieren. Um das zu erreichen, treiben Sie das Projekt im Abschnitt Straßenplanung mit 11 Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung Straßen voran und tragen so zum Aufbau einer funktionierenden und innovativen Infrastruktur der Stadt Hamburg bei.

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren und setzen Maßnahmen zur Förderung des ÖPNV im Rahmen des Projekts "Hamburg Takt" um.
  • Sie beauftragen Ingenieurbüros, betreuen und kontrollieren die Arbeit im Hinblick auf Zeitabläufe, Qualität, Kosten sowie der Einhaltung von Planungs- und Zielvorgaben.
  • Sie beaufsichtigen die Umsetzung und Einhaltung von Rechtsvorschriften wie z.B. LHO, VOB, HOAI, HWG.
  • Sie verfassen Stellungnahmen und beantworten Anfragen der politischen Gremien.
  • Sie stellen die vorgesehenen Baumaßnahmen in den politischen Gremien und Anliegerversammlungen vor und führen Verhandlungs- und Abstimmungsgespräche.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Verkehrs- oder Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, physische Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben.
  • Vorteilhaft sind straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit dem Hamburgischen Wegegesetz, der HOAI, der VOB und der ReStra (Hamburger Regelwerke für Planung und Entwurf von Stadtstraßen).
  • Gutes Kooperationsverhalten, insbesondere Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Ausgeprägtes Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit sowie Lern- und Veränderungsbereitschaft.
  • Sehr gute sprachliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau oder Muttersprachler:in).
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit bei wechselnden Aufgaben, Dienstleistungsorientierung und möglichst Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verwaltung, Verbänden und Bürger:innen.
  • Kenntnisse in den Microsoft–Standardanwendungen und AutoCAD sowie Führerschein Klasse B.

Unser Angebot

  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de.
  • Flexible Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt.
  • Persönliche Weiterentwicklung – wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen an.
  • Work-Life-Balance – verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen (z.B. mobiles Arbeiten).
  • Attraktive Angebote – profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie der Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad.
  • Zudem bieten wir eine verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in unmittelbarer Nähe des hvv-Knotenpunktes „Wandsbek Markt“ und des Einkaufszentrums „Wandsbek Quarree“.

Haben Sie noch Fragen zu den Aufgaben oder Anforderungen und möchten den Bereich besser kennenlernen? Rufen Sie uns sehr gerne für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch an – wir freuen uns über Ihr Interesse!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen.

Jetzt online bewerben.

Kontakt bei fachlichen Fragen: Bezirksamt Wandsbek, Abschnitt Straßenplanung, Christian Trzebiatowski, +49 40 428 81-2320.

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Bezirksamt Wandsbek, Personalservice, Vjosa Imeri-Bajrami, +49 40 428 81-3043.

Referenznummer: J52185464 1750971816340

Verkehrsplaner:in und Projektsteuer:in in der Straßenplanung und ÖPNV- Maßnahmen Arbeitgeber: Bezirksamt Wandsbek

Das Bezirksamt Wandsbek bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft Hamburgs mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team. Genießen Sie zudem eine verkehrsgünstige Lage und attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und Altersversorgung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Wandsbek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsplaner:in und Projektsteuer:in in der Straßenplanung und ÖPNV- Maßnahmen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verkehrsplanung und im öffentlichen Dienst zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des Bezirksamts Wandsbek oder anderen Fachleuten in der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Setze dich intensiv mit dem Projekt "Hamburg Takt" auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Verkehrsplaner:innen gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Straßenplanung und ÖPNV-Maßnahmen konkret darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Kooperationsverhalten unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner:in und Projektsteuer:in in der Straßenplanung und ÖPNV- Maßnahmen

Hochschulabschluss in Verkehrs- oder Bauingenieurwesen
Kenntnisse in der Straßenplanung und -bau
Erfahrung im Umgang mit dem Hamburgischen Wegegesetz
Kenntnisse der HOAI und VOB
Vertrautheit mit den ReStra (Hamburger Regelwerke)
Kooperationsverhalten und Überzeugungskraft
Teamfähigkeit
Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit
Lern- und Veränderungsbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Belastbarkeit bei wechselnden Aufgaben
Dienstleistungsorientierung
Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verwaltung und Bürger:innen
Kenntnisse in Microsoft-Standardanwendungen
Kenntnisse in AutoCAD
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung. Erkläre, warum du dich für die Position als Verkehrsplaner:in interessierst und was dich an der Arbeit im Bezirksamt Wandsbek reizt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, insbesondere deine praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben und Kenntnisse in den geforderten Rechtsvorschriften.

Nachweise der Qualifikation: Füge alle erforderlichen Nachweise deiner Qualifikationen bei, wie z.B. deinen Hochschulabschluss und aktuelle Beurteilungen oder Zeugnisse. Stelle sicher, dass diese Dokumente nicht älter als drei Jahre sind.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte beifügst, falls du bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Wandsbek vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verkehrsplaners und Projektsteuerers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Straßenplanung und im Umgang mit politischen Gremien zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Informiere dich über das Projekt Hamburg-Takt

Recherchiere das Projekt Hamburg-Takt und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung des ÖPNV in Hamburg hast und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Verkehrsplaner:in und Projektsteuer:in in der Straßenplanung und ÖPNV- Maßnahmen
Bezirksamt Wandsbek
Jetzt bewerben
B
  • Verkehrsplaner:in und Projektsteuer:in in der Straßenplanung und ÖPNV- Maßnahmen

    Hamburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • B

    Bezirksamt Wandsbek

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>