Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, kranke und pflegebedürftige Menschen eigenverantwortlich zu betreuen und zu pflegen.
- Arbeitgeber: Wir sind eines der größten Klinikunternehmen in der Region mit einem breiten Versorgungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Betriebsklima und werde Teil eines multiprofessionellen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und soziale Kompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim und gesundheitsfördernde Leistungen sind verfügbar.
- Sie lernen eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen der verschiedenen medizinischen Fachbereiche zu betreuen und zu pflegen.
- Sie leisten individuelle psychosoziale Hilfestellung und beraten sowohl Patienten in ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten als auch deren Angehörige.
- Im Rahmen der Ausbildung sind sowohl praktische Einsätze auf verschiedenen Stationen als auch theoretische Unterrichtseinheiten vorgesehen.
- Sie werden dazu angeleitet, Pflegemaßnahmen zu planen, koordinieren und dokumentieren.
- Sie möchten mehr über die psychiatrische Pflege, die täglichen Abläufe und v. a. die Tätigkeiten in der Psychiatrie erfahren? Einen guten ersten Eindruck davon erhalten Sie durch unser Erklärvideo. Ganz einfach durch einen Klick auf den folgenden Link gelangen Sie zu den Informationen: https://youtu.be/Q8e0VMqKmMA.
Unser Angebot
- Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Wir sind eine nach AZAV zertifizierte Bildungseinrichtung und bieten in Absprache mit der Agentur für Arbeit Lohnersatzleistung bei Umschulung oder Weiterqualifizierung.
- Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim.
- Sie werden als Teil unseres Teams herzlich aufgenommen und von Fachkräften der jeweiligen Bereiche und unseren Lehrkräften eng begleitet und betreut.
- Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/arbeiten-bei-uns/.
Ihr Profil
- Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige Schulbildung abgeschlossen.
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägten sozialen Kompetenzen aus und haben Freude am Umgang mit anderen Menschen.
- Sie haben Verständnis für Menschen mit gesundheitlichen Störungen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
Über uns
Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1700 Betten und circa 3200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende/n zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Ansbach - 2026 Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/n zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Ansbach - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen medizinischen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Ein gutes Verständnis der jeweiligen Anforderungen und Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze das Erklärvideo, um einen ersten Eindruck von der psychiatrischen Pflege zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen sozialen Kompetenzen und deinem Einfühlungsvermögen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und das Betriebsklima bei den Bezirkskliniken Mittelfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du zu unserer Philosophie von Fairness und Vielfalt passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Ansbach - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bezirkskliniken Mittelfranken informieren. Schau dir ihre Website an und sieh dir das Erklärvideo zur psychiatrischen Pflege an, um einen ersten Eindruck zu bekommen.
Betone deine sozialen Kompetenzen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine ausgeprägten sozialen Kompetenzen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Empathie und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit in der Psychiatrie reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Mittelfranken vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Empathie, Teamarbeit und Stressbewältigung. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Kenne die Einrichtung
Recherchiere die Bezirkskliniken Mittelfranken und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Klinik identifizieren kannst, insbesondere in Bezug auf Fairness und Vielfalt.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, was du gelernt hast und wie du diese Erfahrungen in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Alltag in der psychiatrischen Pflege.