Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in Theorie und Praxis alles über Eventmanagement und Marketing.
- Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken ist ein führendes Klinikunternehmen mit 1700 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in das Veranstaltungsmanagement und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife und Interesse an kaufmännischen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Wohnunterkunft im Personalwohnheim.
Die Bezirkskliniken Mittelfranken bieten standortübergreifend einen Ausbildungsplatz für Studierende aus dem Fachbereich Messe-, Kongress- & Eventmanagement der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Campus in Mannheim, an. Es handelt sich um ein 3-jähriges duales Studium. Nach Abschluss erhalten Sie den Titel "Bachelor of Arts" in Betriebswirtschaft. Das Studienangebot BWL- Messe-, Kongress- & Eventmanagement bietet ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium, unter besonderer Berücksichtigung des Sport-, Kultur- und Projektmanagements.
Ihre Aufgaben:
- Sie nehmen sowohl an theoretischen Studienphasen an der DHBW als auch an Praxiseinsätzen innerhalb des Unternehmens teil.
- Die Studien- und Praxisphasen wechseln während des Studiums in einem regelmäßigen, ca. zwölfwöchigen, Rhythmus.
- Sie lernen im Rahmen Ihrer Praxiseinsätze die unterschiedlichen Bereiche der Bezirkskliniken Mittelfranken kennen und erhalten Einblicke in die Prozesse der verschiedenen Fachbereiche wie zum Beispiel Finanzbuchhaltung, Marketing, Projektmanagement und Organisation sowie Personalentwicklung.
- Sie sammeln praktische Erfahrung in der Mitarbeit an Projekten, insbesondere im Bereich Marketing und Kalkulation und wirken bei der Erstellung von Veranstaltungskonzepten mit, zum Beispiel in unserer eigenen Bildungsakademie (P3 Akademie).
- Darüber hinaus erweitern Sie ihre Fähigkeiten in der Organisation sowie in der Personalplanung und -entwicklung.
- Sie werden auf die Planung bzw. Organisation von Geschäfts- und Leistungsprozessen, die Entwicklung von Dienstleistungsangeboten und die Übernahme von Aufgaben in den verschiedenen Verwaltungsbereichen vorbereitet.
Ihr Profil:
- Sie haben die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife erfolgreich absolviert bzw. befinden sich aktuell am Ende Ihrer schulischen Laufbahn.
- Sie interessieren sich für kaufmännische Fragestellungen sowie für die unterschiedlichen Bereiche innerhalb des Gesundheitswesens.
- Sie zeichnen sich persönlich durch Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Ihren freundlichen Umgang mit Patienten und Mitarbeitern aus.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit IT gestützten Programmen und bringen schon erste Erfahrungen in diesem Bereich mit.
- Sie sind flexibel, zuverlässig und verantwortungsbewusst und sind bereit, Eigeninitiative zu zeigen.
Unser Angebot:
- Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und unterstützen Sie während Ihrer Einarbeitung intensiv durch einen engen Austausch mit den Kolleginnen u. Kollegen.
- Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team.
- Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben.
- Sie erhalten die Möglichkeit, tiefgehende Einblicke in das Veranstaltungsmanagement zu gewinnen und sich bereits während des Studiums auf dieses interessante und zukunftsträchtige Themenfeld zu spezialisieren.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim.
Benefits für unsere Mitarbeitenden:
- Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras.
Kontakt:
Fachbereichsleitung der Personalentwicklung, Frau Sabine Schuhmann-Haudeck, Feuchtwanger Straße 38, 91522 Ansbach.
Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang BWL - Messe-, Kongress- & Eventmanagement Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang BWL - Messe-, Kongress- & Eventmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bezirkskliniken Mittelfranken und deren spezifische Projekte im Bereich Messe-, Kongress- und Eventmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Bezirkskliniken zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Gesundheitswesen oder Eventmanagement zu tun haben, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang BWL - Messe-, Kongress- & Eventmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bezirkskliniken Mittelfranken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bezirkskliniken Mittelfranken informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, dein Interesse an kaufmännischen Fragestellungen und deine Flexibilität. Zeige, warum du genau zu diesem Studiengang und Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium im Bereich Messe-, Kongress- & Eventmanagement wichtig sind. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Mittelfranken vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirkskliniken Mittelfranken informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die spezifischen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Diese können aus Praktika, Projekten oder sogar aus dem Schulalltag stammen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.