Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe ergotherapeutische Angebote für Patienten im Suchtbereich durch.
- Arbeitgeber: Eine der größten Kliniken in der Region mit über 3.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen, interdisziplinären Teams und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1.700 Betten und circa 3.200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinik unter nehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hoch wertiges Ver sorgungs spektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neuro logie und Geriatrische Reha bilitation.
Wir suchen für den Suchtbereich (Station B0N und B3N) in der Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psycho therapie und Psychosomatik im Klinikum am Europakanal Erlangen Sie in Vollzeit oder Teilzeit als Ergotherapeut (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d).
- Sie sind verantwortlich für die Gestaltung, Strukturierung und Durchführung eines breiten Spektrums ergotherapeutischer und/oder heilerziehungspflegerischer Angebote – angepasst an die zum Teil eingeschränkten Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten.
- Sie arbeiten in Abstimmung mit dem ärztlich geleiteten, multidisziplinären Team und dokumentieren Ihre Tätigkeiten an den Patientinnen und Patienten.
- Sie führen Einzel- und Gruppentherapien im stationären Kontext durch und entwickeln niedrigschwellige ressourcen orientierte Angebote für unsere Patientinnen und Patienten.
- Sie stehen in engem Kontakt zu den ergotherapeutischen Kolleginnen und Kollegen der anderen Stationen und zu der zentralen Ergotherapie.
- Sie sind involviert in die Planungen für unseren Umzug in ein neues Therapie zentrum im Rahmen der Neu bau entstehung auf unserem Gelände.
- Sie können eine staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m/w/d) oder Heil erziehungspfleger (m/w/d) vorweisen.
- Sie bringen umfassende ergo thera peutische und/oder heilerziehungs pflegerische Kenntnisse und Fähigkeiten mit und konnten bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken und suchtkranken Menschen sammeln.
- Sie sind in der Lage, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten, zudem belastbar und in Ihrer Arbeitsweise beständig.
- Sie zeichnen sich durch eine wert schätzende Kommunikationsweise und Toleranz aus, um sich dadurch optimal in das interdisziplinäre Team einfügen zu können.
- Es erwartet Sie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines freundlichen, multiprofessionellen Teams.
- Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld werden bei den Bezirkskliniken Mittelfranken großgeschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
- Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit sind für uns selbstverständlich.
- Ihre bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungen werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützt und gefördert.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15 % auf Ihren persönlichen Sparbeitrag.
- Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 9a TVöD-K bewertet. Liegt eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) vor, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8b TVöD-K. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.
- Es erwartet Sie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet.
- Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personal wohnheim.
- Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl von Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/.
Ergotherapeut (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d) – Suchtbereich (Station B0N und B3N) – Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d) – Suchtbereich (Station B0N und B3N) – Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Suchtbereich und in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken und suchtkranken Menschen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d) – Suchtbereich (Station B0N und B3N) – Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du im Umgang mit psychisch kranken und suchtkranken Menschen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Klinik übereinstimmen.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen in der Ergotherapie oder Heilerziehungspflege detailliert. Zeige auf, wie du in multidisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Mittelfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken und suchtkranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Eine wertschätzende Kommunikationsweise ist entscheidend in diesem Beruf. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige dein Interesse an der Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik, indem du dich über deren Angebote und Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.