Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite anästhesiologische Behandlungen und unterstütze ein multiprofessionelles Team.
- Arbeitgeber: Bezirksklinikum Ansbach bietet spezialisierte psychiatrische Behandlungen in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Fokus auf Fairness und Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Anästhesiologie und bringst soziale Kompetenz sowie Teamgeist mit.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Ansbach, in Teilzeit mit max. 50% der durchschnittlich regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, Sie als Facharzt (m/w/d) für Anästhesie Die Klinik verfügt über 334 Betten, 10 StäB-Plätze (Stationsäquivalente Behandlung), 74 tagesklinische Plätze und vier Institutsambulanzen. Das Behandlungsangebot in den Hauptfunktionsbereichen Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Sucht und Gerontopsychiatrie ist hochdifferenziert. Die Klinik etabliert elektrokonvulsive Behandlung (EKT), die unter Narkose durchgeführt wird. Prof. Dr. Zink verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für Psychiatrie und Psychotherapie und kann Promotionen an der Universität Heidelberg betreuen. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die anästhesiologische Leitung vor, während und nach der EKT-Behandlung. Sie sind verantwortlich für die Supervision und die Anleitung des in diesem Bereich tätigen multiprofessionellen Teams. Sie beteiligen sich aktiv an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Profil Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Sie zeichnen sich persönlich durch Ihre hohe fachliche und soziale Kompetenz, Team- und Begeisterungsfähigkeit sowie durch Ihr Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein aus. Ihr Führungsstil ist partizipativ und von Wertschätzung geprägt. Zudem ist Ihnen eine gute Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig. Unser Angebot Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (u.a. Vortragsreihe Ansbacher Perspektiven, Journal Clubs, Fallvorstellungen, individuelle Führungskräfteschulung). Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken großgeschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies. Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit, Freizeitausgleich und Home-Office-Möglichkeiten für eine möglichst hohe, individuelle Zeitsouveränität. Zudem unterstützen wir bei der Kinderbetreuung, gerne auch bei Double-Career-Paaren. Wir unterstützen und fördern die Führungskompetenz unserer Mitarbeitenden durch gezielte externe Fortbildungen. Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA EG II mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15% auf Ihren persönlichen Sparbeitrag. Link: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/. Ihre Gehaltsvorstellungen sind uns wichtig, zusätzlich werden Ihre eigenen Fortbildungswünsche finanziell unterstützt. Sie werden an den in Ihrem Zuständigkeitsbereich erwirtschafteten Pooleinnahmen beteiligt. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet. Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/arbeiten-bei-uns/. Für detaillierte Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Prof. Dr. Mathias Zink, unter der Telefonnummer 0981/4653-1001, gerne zur Verfügung! Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann lassen Sie uns doch bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal (https://jobs.bezirkskliniken-mfr.de/) zukommen – wir freuen uns darauf! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt (m/w/d) für Anästhesie Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Behandlungsangebote, insbesondere die elektrokonvulsive Therapie (EKT). Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Anästhesie für psychische Behandlungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deinen partizipativen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere anleiten und unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin zu sprechen. Betone, wie deine fachliche Kompetenz zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann, insbesondere in einem multiprofessionellen Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bezirksklinikum Ansbach und die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und die angebotenen Leistungen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, dass du Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin bist. Hebe deine fachliche und soziale Kompetenz sowie deinen partizipativen Führungsstil hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und dein Motivationsschreiben, vollständig und gut strukturiert einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Stellenportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Mittelfranken vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Psychiatrie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu EKT und den damit verbundenen anästhesiologischen Verfahren zu beantworten.
✨Teamorientierung betonen
Da die Klinik Wert auf eine gute Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen partizipativen Führungsstil verdeutlichen.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Die Klinik bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Klinik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu deinen Vorstellungen passt.