Klinischer Neuropsychologe (GNP) (m/w/d) - Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitatio...
Klinischer Neuropsychologe (GNP) (m/w/d) - Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitatio...

Klinischer Neuropsychologe (GNP) (m/w/d) - Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitatio...

Erlangen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Patienten durch.
  • Arbeitgeber: Eines der größten Klinikunternehmen in der Region mit 9 Kliniken und 3.200 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Fahrradleasing und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zur Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie und GNP-zertifizierte Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1.700 Betten und circa 3.200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.

Wir suchen für das Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation (ZNR) am Klinikum am Europakanal in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Klinischen Neuropsychologen (GNP) (m/w/d). Das Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation (ZNR) besteht aus insgesamt 145 Betten. Diese umfassen die Bereiche Akutneurologie, Frührehabilitation mit Intensivstation und die weiterführende Rehabilitation der Phasen C und D.

Sie führen selbstständig die neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Patienten nach cerebralen Schädigungen durch. Sie stellen eine optimale Therapie unter Beachtung inhaltlicher und wirtschaftlicher Aspekte sicher. Sie betreuen und beraten die Patienten der Klinik und stehen dabei auch in engem Kontakt mit deren Angehörigen. Sie führen Supervisionen mit den sich in Ausbildung zum Klinischen Neuropsychologen befindlichen Teammitgliedern durch. Sie arbeiten innerhalb eines multiprofessionellen Teams am gemeinsamen Therapieziel mit den Patienten.

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium zum Psychologen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen zudem über eine GNP-zertifizierte Weiterbildung zum Klinischen Neuropsychologen (m/w/d), haben circa fünf Jahre Berufserfahrung und Erfahrung als Dozent (m/w/d) für neuropsychologische Themen. Sie sind idealerweise bereits als Weiterbildungsberechtigter (m/w/d) akkreditiert.

Sie zeichnen sich persönlich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen aus. Sie haben Interesse an modernen und integrativen Ansätzen zur Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität sowie Engagement und haben Freude an der Kooperation innerhalb eines multiprofessionellen Teams.

Wir bieten Ihnen ein freundliches Betriebsklima mit kollegialer Zusammenarbeit und flachen Hierarchien. Es erwartet Sie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines freundlichen, motivierten multiprofessionellen Teams nahe einer der bevorzugten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld werden bei den Bezirkskliniken Mittelfranken großgeschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.

Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit sind für uns selbstverständlich. Ihre bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungen werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützt und gefördert. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15 % auf Ihren persönlichen Sparbeitrag. Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 13 TVöD-K bewertet. Zudem gibt es eine attraktive persönliche Zulage.

Sollte eine bereits abgeschlossene Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) vorliegen, erfolgt die tarifliche Bewertung in EG 14 TVöD-K. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/. Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim an. Es stehen Ihnen zudem auf dem gesamten Klinikgelände Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl von Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/.

B

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinischer Neuropsychologe (GNP) (m/w/d) - Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitatio...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie oder Neuropsychologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an modernen Behandlungsmethoden hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Klinischer Neuropsychologe unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Kompetenz mitbringst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem multi-professionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinischer Neuropsychologe (GNP) (m/w/d) - Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitatio...

Neuropsychologische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Engagement
Erfahrung in der Supervision
Dozententätigkeit in neuropsychologischen Themen
GNP-zertifizierte Weiterbildung
Interesse an integrativen Behandlungsmethoden
Berufserfahrung in der Neurologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Klinischer Neuropsychologe hervorhebt. Betone deine GNP-zertifizierte Weiterbildung und deine Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neuropsychologie und deine Motivation für die Arbeit im Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitation darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Mittelfranken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da die Position viel Kontakt mit Patienten und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Zentrums für Neurologie und Neurologische Rehabilitation vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder zu den Methoden, die in der Therapie verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Zusammenarbeit im Team.

Klinischer Neuropsychologe (GNP) (m/w/d) - Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitatio...
Bezirkskliniken Mittelfranken
B
  • Klinischer Neuropsychologe (GNP) (m/w/d) - Zentrum für Neurologie und Neurologische Rehabilitatio...

    Erlangen
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • B

    Bezirkskliniken Mittelfranken

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>