Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe kreative Therapien für psychisch erkrankte Patienten durch.
- Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken bietet ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Kunsttherapeut und Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit familienfreundlichen Leistungen und Unterstützung bei der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum am Europakanal in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Sie als Kunsttherapeut (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Gestaltung, Strukturierung und Durchführung eines breiten Spektrums kunsttherapeutischer Angebote – angepasst an die z.T. eingeschränkten Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten. Sie übernehmen einen Teilbereich der Diagnostik und Behandlung psychisch erkrankter Patientinnen und Patienten in Abstimmung mit dem ärztlich geleiteten, multidisziplinären Team. Sie führen überwiegend Gruppentherapien, in geringerem Umfang auch Einzeltherapien, im stationären Kontext durch und entwickeln niederschwellige ressourcenorientierte Angebote. Ihr Profil Sie können eine staatliche Anerkennung als Kunsttherapeut (m/w/d) vorweisen. Sie bringen umfassende kunsttherapeutische Kenntnisse und Fähigkeiten mit, konnten idealerweise bereits Erfahrung im Umfang mit psychisch kranken Menschen sammeln und können sich die Arbeit auch auf einer geschlossenen Station vorstellen. Sie sind in der Lage, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten, sind belastbar und in Ihrer Arbeitsweise beständig. Sie zeichnen sich persönlich durch eine wertschätzende Kommunikationsweise und Toleranz aus. Unser Angebot Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies. Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit ist für uns selbstverständlich. Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15% auf Ihren persönlichen Sparbeitrag. Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 9 b TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet. Sie haben Kinder? Dann besteht die Möglichkeit einer bevorzugten Unterbringung in der auf dem Klinikgelände gelegenen \“AWO-Kinderkrippe Anny Frank\“, die speziell auf die Dienstzeiten der Mitarbeiter ausgerichtet ist. Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/arbeiten-bei-uns/. Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Therapeutischen Dienste, Frau Dipl.-Psych. Britta Hermann, gerne unter der Telefonnummer 09131 753-2310 oder per E-Mail (Britta.Hermann@bezirkskliniken-mfr.de) zur Verfügung. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann lassen Sie uns doch bitte bis spätestens 25. Juli 2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal (https://jobs.bezirkskliniken-mfr.de/) zukommen – wir freuen uns darauf Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kunsttherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunsttherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Kunsttherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum am Europakanal und deren Ansätze in der Kunsttherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Gruppentherapien vor
Da ein großer Teil deiner Arbeit Gruppentherapien umfasst, solltest du dir einige kreative Ideen und Methoden überlegen, die du in diesen Sitzungen anwenden könntest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Patienten.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinen Erfahrungen in interdisziplinären Kontexten zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunsttherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kunsttherapeuten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kunsttherapeutischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die du im Umgang mit psychisch kranken Menschen hattest.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kunsttherapeut interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsweise und Toleranz ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen, vollständig und fristgerecht über das Stellenportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Mittelfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kunsttherapie vor
Informiere dich über verschiedene kunsttherapeutische Ansätze und Methoden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Techniken zu teilen, die du in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen angewendet hast.
✨Verstehe das Team und die Klinik
Mache dich mit der Struktur und den Werten der Klinik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und wie du dich in ein solches Team einfügen kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da wertschätzende Kommunikation wichtig ist, übe, wie du deine Gedanken klar und respektvoll ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Kunsttherapie auftreten können, und wie das Team diese angeht.