Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten in der Psychiatrie im 1:1 Setting.
- Arbeitgeber: Eines der größten Klinikunternehmen in der Region mit Fokus auf Psychiatrie und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheits- und Familienangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit positiven Arbeitsklima und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem patientennahen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze sind kurzfristig und flexibel, maximal 70 Einsätze pro Jahr.
Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1700 Betten und circa 3200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation. Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum am Europakanal zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 1 Jahr, Sie als Sitzwache (m/w/d) Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung nach § 8 Abs. 1 Nr. 2 SBG IV. Die Einsätze sind deshalb auf maximal 70 innerhalb eines Jahres beschränkt. Der Einsatz erfolgt in der Regel kurzfristig und zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Einsatzzeiten, welche Ihnen möglich sind bzw. von Ihnen bevorzugt werden, werden im Vorfeld mit Ihnen abgestimmt. Ihre Aufgaben Sie betreuen und pflegen Patienten im Rahmen der 1:1 Betreuung in einem unserer psychiatrischen Fachbereiche. Sie leisten individuelle psychosoziale Hilfestellung. Ihr Profil Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem patientennahen Bereich (Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Ergotherapie oder Physiotherapie) vorweisen. Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität sowie Engagement und haben Freude an der Kooperation innerhalb eines multiprofessionellen Teams. Unser Angebot Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima innerhalb eines multiprofessionellen Teams. Sie erhalten eine attraktive Vergütung von brutto 18,00 €/Std. zzgl. Zeitzuschlag in Höhe von 2,50 € an Sonn- und Feiertagen sowie in der Zeit zwischen 22:00 Uhr – 06:00 Uhr. Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/arbeiten-bei-uns/. Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedienstleitung, Frau Elke Braus, unter der Telefonnummer 09131/753-2417, gerne zur Verfügung. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann lassen Sie uns doch bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal (https://jobs.bezirkskliniken-mfr.de/) zukommen – wir freuen uns darauf! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sitzwache (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sitzwache (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sitzwache in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Einsätze kurzfristig und zu unterschiedlichen Zeiten erfolgen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die psychosoziale Unterstützung von Patienten. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen helfen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sitzwache (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sitzwache darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Ausbildungen und Erfahrungen hervor, die im Zusammenhang mit der Patientenbetreuung stehen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Mittelfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben der Sitzwache und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder einem ähnlichen Bereich dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Da die Einsätze kurzfristig und zu verschiedenen Zeiten stattfinden, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
In der psychiatrischen Betreuung ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein erforderlich. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.