- Sie beraten und unterstützen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige in allen psychosozialen und sozialrechtlichen Fragestellungen.
- Sie führen sozialadministrative Tätigkeiten, einschließlich der Kooperation mit anderen Einrichtungen und Behörden, durch.
- Sie bearbeiten therapieplanende und prognostische Fragestellungen.
- Sie begleiten die Patientinnen und Patienten einzelfallbezogen und stehen dabei in engem Kontakt mit deren Angehörigen und Betreuern.
- Sie gestalten die zielgerichtete Integration der sozialen Beratungsinhalte in die gemeinsame therapeutische Arbeit im Behandlungsteam.
Unser Angebot
- Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
- Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit ist für uns selbstverständlich.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15% auf Ihren persönlichen Sparbeitrag.
- Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.
- Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet.
- Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link: https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/arbeiten-bei-uns/.
Ihr Profil
- Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit vorweisen.
- Sie bringen Erfahrung in der Gesprächsführung, speziell im Umgang mit psychisch kranken Patientinnen und Patienten sowie möglichst auch in therapeutischer Hinsicht, mit.
- Sie besitzen idealerweise bereits berufliche Erfahrung im stationären psychiatrischen Umfeld.
- Sie interessieren sich besonders für die Arbeit im akutpsychiatrischen Bereich.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Ihr ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Ihre Freude am Umgang mit Menschen aus.
- Sie legen Wert auf eine wirtschaftliche Arbeitsweise und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team