Ärztlichen Direktor

Ärztlichen Direktor

Obergünzburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie ein multiprofessionelles Team und entwickeln Sie innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Günztalklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie mit modernem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu medizinischen Wissensportalen.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der psychosomatischen Medizin in einer traumhaften Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für psychosomatische Medizin und Erfahrung in Leitungspositionen.
  • Andere Informationen: Teil eines dynamischen Netzwerks mit exzellenten Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Günztalklinik Allgäu – Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Standort Obergünzburg zum 01.01.2026 einenÄrztlichen Direktor (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Vollzeit, unbefristet Über uns:Im Oktober 2016 eröffnete die Günztalklinik Allgäu – Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Obergünzburg mit 64 Plankrankenhausbetten in reizvoller Lage mit Alpenblick im Ostallgäu. Aktuell wird die gesamte Klinik mit dem Ziel alle Möglichkeiten für eine leitliniengerechte psychosomatische Medizin der Zukunft anzubieten modernisiert. Die Klinik ist Teil eines klinischen Verbunds für die gesamte Versorgung in bayerisch Schwaben. Uns zeichnet Patientenfreundlichkeit, Zukunftsorientierung, flache Hierarchien, Vernetzung in der Region und innovative Konzepte aus. Das Ostallgäu gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Sie haben die Alpen und die Metropole München vor der Haustür.Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Ärztlicher Direktor (m/w/d) der Klinik übernehmen Sie eine vollständig modernisierte Klinik und implementieren neue psychosomatische Behandlungskonzepte .Sie sind für die Leitung eines multiprofessionellen Teams und für die Netzwerkarbeit zu Institutionen und Einweisern zuständig.Sie gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung der Klinik und des Behandlungskonzepts .Die Übernahme von fallbezogenen Supervisionen und Fortbildungen für das Gesamtteam der Klinik gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Ihre Vorteile: Ein hervorragendes kollegiales Arbeitsklima an einer Klinik in unmittelbarer Nähe der Allgäuer Alpen mit hohem FreizeitwertAktive Mitgestaltung an der geplanten KlinikerweiterungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise eine faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA mit LiquidationsberechtigungBei persönlicher Eignung und Interesse ist wissenschaftliches Arbeiten mit der Möglichkeit einer Habilitation möglichDie Klinik ist Teil eines WeiterbildungsverbundsSie sind Teil des Medical Boards der Bezirkskliniken SchwabenVollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS und Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen Mitgliedschaft beim EGYM WellpassIhr Profil: Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und PsychotherapieMehrjährige Erfahrung in einer Leitungsposition ist von VorteilErfahrung in der Entwicklung und Implementierung psychosomatischer BehandlungskonzepteSehr gute Deutschkenntnisse zur Kommunikation mit Patient:innen und Kolleg:innenKollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe EigenmotivationBegeisterung und Organisationstalent für die Umsetzung innovativer KonzepteWir über uns: \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Dr. med. Achim Grinschgl Ärztlicher Direktor 08372 9237-100 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sandra Enßlin Service-Center Personal 0821 4803-2748 jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.09.2025 Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben

Ärztlichen Direktor Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Günztalklinik Allgäu bietet Ihnen als Ärztlichen Direktor (m/w/d) die Möglichkeit, in einem modernen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von flachen Hierarchien und einem kollegialen Arbeitsklima geprägt ist. Genießen Sie die Vorzüge einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst mit fairer Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie gleichzeitig in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands leben und arbeiten, umgeben von den Alpen und der Metropole München.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztlichen Direktor

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es jemanden, der dich direkt an die Entscheidungsträger weiterempfehlen kann.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die aktuellen Entwicklungen in der psychosomatischen Medizin. So kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Psychosomatik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen.

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass du dich mit uns identifizierst und die Initiative ergreifst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlichen Direktor

Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitungskompetenz
Entwicklung psychosomatischer Behandlungskonzepte
Implementierung von Behandlungskonzepten
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Kooperationsfähigkeit
Eigenmotivation
Organisationstalent
Teamführung
Netzwerkarbeit
Supervision
Fortbildungskompetenz
Innovationsfreude
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die psychosomatische Medizin sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Ärztliche Direktor für unsere Klinik bist.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Günztalklinik an. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung unserer Klinik beitragen kannst. Das zeigt uns dein echtes Interesse!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Leitung und Entwicklung psychosomatischer Behandlungskonzepte hervor. Wir suchen jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch ein Team motivieren und leiten kann.

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass alles an die richtige Stelle kommt. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 30.09.2025!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen umfassenden Überblick über die Günztalklinik Allgäu verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte und Behandlungskonzepte an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet in das Gespräch gehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich psychosomatische Behandlungskonzepte entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle des Ärztlichen Direktors auch die Leitung eines multiprofessionellen Teams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Zukunft der Klinik

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur zukünftigen Entwicklung der Klinik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen, die dir helfen können, deine eigene Strategie für die Klinik zu formulieren.

Ärztlichen Direktor
Bezirkskliniken Schwaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bezirkskliniken Schwaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>