Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie
Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie

Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Stationsdienste in der Neurologie und nimm an Fortbildungen teil.
  • Arbeitgeber: Fachklinik für Neurologie mit interdisziplinärem Team und flacher Hierarchie.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Facharztausbildung in einem engagierten Team mit modernen Strukturen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitgeber mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie Befristet im Rahmen der Weiterbildung Über uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Assistenzarzt (m/w/d) übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil. Die Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für Neurologie in unserem Haus zeichnet sich aus durch: Strukturierte Weiterbildung in einer Klinik der neurologischen Maximalversorgung mit ca. 250 Thrombektomien pro Jahr Rotationsmöglichkeiten auf der neurologisch geführten Intensivstation , der Normalstation sowie der neurologischen Rehabilitationsstation Frühzeitige Heranführung an alle zentralen Verfahren der neurologischen Diagnostik , wie EEG, Elektrophysiologie und Ultraschall (einschließlich Doppler-/Duplexsonographie) Volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie – inklusive der psychiatrischen Weiterbildungsinhalte im eigenen Haus Facharztausbildung innerhalb der Regelzeit durch klare Strukturen, engagierte Supervision und individuelle Förderung Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen und wertschätzenden Team mit flacher Hierarchie und offener Kommunikationskultur Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitgeber mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA Attraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc. Mind. 31 Tage Urlaub pro Jahr Perspektivisch die Möglichkeit zum Erwerb mehrerer Zusatzbezeichnungen , wie: Neurologische Intensivmedizin Spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik (DGKN/DEGUM) Schmerzmedizin Rehabilitationswesen Geriatrie Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle durch verlässliche Dienstplangestaltung Zugang zum Corporate Benefit Portal EGYM Wellpass Ihr Profil: Approbation als Arzt (m/w/d) Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau) Empathischer und freundlicher Umgang mit unseren Patient:innen sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen Interesse an Fort- und Weiterbildungen Wir über uns: \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Prof. Dr. Michael Ertl Ärztlicher Direktor 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Kathrin Hins Service-Center Personal 08221/96-2066 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!

Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte, die sich in einem engagierten und kollegialen Team weiterentwickeln möchten. Mit einer strukturierten Weiterbildung, attraktiven Zusatzleistungen und einer familienfreundlichen Work-Life-Balance ist dies der ideale Ort, um Ihre Karriere in der Neurologie voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von modernen Einrichtungen und einer offenen Kommunikationskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Neurologie in Kontakt zu treten. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops und sprich mit anderen Assistenzärzten oder erfahrenen Ärzten. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Stellen oder Praktika. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie

Approbation als Arzt
Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Sprachniveau)
Empathischer Umgang mit Patient:innen
Verantwortungsbereitschaft
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Kenntnisse in neurologischer Diagnostik (EEG, Elektrophysiologie, Ultraschall)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Strukturierte Weiterbildung
Fähigkeit zur Teilnahme an Klinikkonferenzen
Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation
Kenntnisse in der Stroke-Unit
Kenntnisse in der neurologischen Intensivmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Anpassung an die Stelle: Stell sicher, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Assistenzarztstelle in der Neurologie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine gut organisierte Bewerbung!

Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schneller zu reagieren. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation verschaffen. Schau dir ihre Schwerpunkte, das Team und die angebotenen Behandlungen an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu neurologischen Diagnosen und Behandlungsansätzen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch glänzen!

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Neurologie ist der Umgang mit Patienten besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch gehandelt hast oder im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Frage nach den Rotationsmöglichkeiten und der Unterstützung, die dir während deiner Facharztausbildung geboten wird. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie
Bezirkskliniken Schwaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bezirkskliniken Schwaben
  • Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-31

  • Bezirkskliniken Schwaben

    Bezirkskliniken Schwaben

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>