Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle psychische Erkrankungen und entwickle individuelle Behandlungspläne in einer universitären Klinik.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Augsburg mit Fokus auf Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Altersvorsorge, Rabatte und Zuschüsse für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und entwickle dich zum Facharzt in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation oder gültige Berufserlaubnis und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Promotion und Habilitation sowie unbefristete Anstellung nach Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg am Bezirkskrankenhaus Augsburg eine:n Assistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit Das BKH Augsburg ist als Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg Teil der Universitätsmedizin Augsburg. Neben der professionellen Versorgung unserer Patient:innen – sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen – liegt uns die Weiterentwicklung und Forschung auf unserem Fachgebiet besonders am Herzen. Wir sind daher auf der Suche nach motivierten Assistenzärzt:innen, die uns auf diesem Weg unterstützen und gleichzeitig mit einer hervorragenden Facharztausbildung den Grundstein für Ihre berufliche Weiterentwicklung legen möchten. Sie behandeln Menschen mit allen psychischen Erkrankungen in unserer universitären Klinik der Maximalversorgung (315 stationäre Betten). Sie diagnostizieren und entwickeln somato-medizinische, psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlungspläne nach aktuellem Leitlinienstandard. Sie beteiligen sich an Lehrveranstaltungen gemäß dem aktuellen Schwerpunkt in der Klinik (z. B. Unterricht am Patientenbett auf Station). Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen mit umfassenden internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Weiterbildung Möglichkeiten wissenschaftlich tätig zu sein, sowie zur Promotion und Habilitation und bei fachlicher Eignung von geschützten Forschungszeiten als Clinician Scientist Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise ~ faire Vergütung nach TV-Ärzte attraktive Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zudem bieten wir Ihnen Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i. H. v. 20,00EUR und zum EGYM-Wellpass . Sie sind approbierte:r Arzt/Ärztin oder sind im Besitz einer gültigen Berufserlaubnis für den Freistaat Bayern nach § 10 BÄO Sie arbeiten eigenständig sowie verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch teamorientiertes Denken und Handeln aus Das Gebiet der Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik begeistert Sie und Sie möchten sich intensiv in diese Fachrichtung einarbeiten . Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C-Niveau) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden

Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzt:innen in Weiterbildung. Hier profitieren Sie von einer fundierten Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen, attraktiven Zusatzleistungen und der Möglichkeit, sich wissenschaftlich zu betätigen. Zudem genießen Sie die Vorteile des kommunalen öffentlichen Dienstes, einschließlich fairer Vergütung und umfassender Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch zur Teamkultur passt.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Informationen, die dir den Bewerbungsprozess erleichtern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie! Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich. Das kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

Diagnostik psychischer Erkrankungen
Entwicklung von Behandlungsplänen
Psychopharmakologie
Psychotherapie
Teamorientiertes Denken
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lehrveranstaltungen durchführen
Wissenschaftliche Tätigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (C-Niveau)
Interne und externe Fortbildung
Motivation zur Weiterbildung
Umgang mit Krisensituationen
Kenntnis aktueller Leitlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie in deiner Bewerbung durchscheinen.

Mach es strukturiert!: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Bewerbung am besten von jemandem Korrektur lesen.

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg verschaffen. Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte und Behandlungsmethoden an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zur Weiterbildung, den Mentoren oder den Fortbildungsmöglichkeiten hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich in der Klinik weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Psychiatrie und Psychotherapie unter Beweis stellen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da teamorientiertes Denken und Handeln wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
Bezirkskliniken Schwaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bezirkskliniken Schwaben
  • Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • Bezirkskliniken Schwaben

    Bezirkskliniken Schwaben

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>