Fachkrankenpfleger Psychiatrie

Fachkrankenpfleger Psychiatrie

Günzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Reintegration in den Alltag und führe Kontrollmaßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Die Forensische Nachsorgeambulanz bietet spezialisierte Unterstützung für Menschen mit straffälliger Vorgeschichte.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Reintegration von Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachweiterbildung in Psychiatrischer Pflege oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem modernen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) für die Forensische Nachsorgeambulanz am Standort Günzburg in Vollzeit, unbefristet.

Über uns: Die Forensische Nachsorgeambulanz bietet eine spezialisierte psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung für Menschen an, die aufgrund von Straftaten auffällig wurden und eine gerichtliche oder straffällige Vorgeschichte haben. Sie richtet sich an Personen, die nach der Haftentlassung oder einer richterlichen Maßregel weiterhin Unterstützung benötigen, um Rückfälle zu verhindern. Die Forensische Nachsorgeambulanz hilft, den Übergang in ein straffreies Leben zu erleichtern, indem sie individuell abgestimmte Behandlungsangebote macht. Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Gerichten und Strafvollzugsbehörden die soziale Reintegration und die psychische Stabilität der Patienten zu fördern.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams.
  • Sie fördern und unterstützen beurlaubte und entlassene Patient:innen aus dem Maßregelvollzug im Alltag, aber auch bei sozialen Fragestellungen.
  • Sie arbeiten mit der Bewährungshilfe, der Führungsaufsicht, den gesetzlichen Betreuern (m/w/d) oder den Sozialbehörden eng zusammen.
  • Sie führen Kontrollmaßnahmen durch, wie z.B. Drogenscreenings sowie Alkohol- und Medikamentenspiegelkontrollen.

Ihre Vorteile:

  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeit in der reinen 5-Tage-Woche.
  • Faire Vergütung gemäß TVöD-P, Eingruppierung nach entsprechender Qualifikation bis zu P9 möglich.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber.
  • 32 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch verschiedene Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR.
  • Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Fachweiterbildung „Psychiatrische Pflege“ oder Bereitschaft diese zu absolvieren, wir unterstützen Sie aktiv bei der Weiterbildung.
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie patientenorientiertes Handeln.
  • Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich. Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Paul Buschmann, M.A. Pflegedienstleitung Forensik 08221 96-25805. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Silvia Demharter Service-Center Personal 08221 96 2028 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de.

Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben.

Fachkrankenpfleger Psychiatrie Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Bezirkskliniken Schwaben bieten Ihnen als Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) in der Forensischen Nachsorgeambulanz in Günzburg einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem kollegialen Arbeitsklima und einem multiprofessionellen Team. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, einer fairen Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Genießen Sie zudem 32 Tage Urlaub pro Jahr und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkrankenpfleger Psychiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Forensische Nachsorgeambulanz und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit straffälligen Personen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Forensik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in der psychiatrischen Pflege. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkrankenpfleger Psychiatrie

Fachweiterbildung in Psychiatrischer Pflege
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Patientenorientiertes Handeln
Kooperative Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Forensik
Fähigkeit zur Durchführung von Kontrollmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Fachkrankenpflegers in der Psychiatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die psychiatrische Pflege wichtig sind. Betone deine Fachweiterbildung und praktische Erfahrungen in der Psychiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Patienten beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die Forensische Nachsorgeambulanz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Forensische Nachsorgeambulanz informieren. Verstehe ihre Mission, die Zielgruppe und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im Job beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Fachkrankenpfleger Psychiatrie
Bezirkskliniken Schwaben
Bezirkskliniken Schwaben
  • Fachkrankenpfleger Psychiatrie

    Günzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • Bezirkskliniken Schwaben

    Bezirkskliniken Schwaben

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>