Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der sozialen Betreuung im Raum Bayerisch-Schwaben.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge sowie Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für denUnternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Buchloe zum 01.01.2026einen
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie übernehmen diestrukturierende Betreuungsarbeitund wirken an derEntwicklungsplanungder Bewohner:innen mit.
- Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Siekonstruktivundzielorientiertzusammen.
- SiegestaltendasBetreuungskonzept aktivmit undentwickelndieseskontinuierlichweiter.
- Diepädagogischeundlebenspraktische Unterstützungbei derBewältigungdes Alltags gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
Ihre Vorteile:
- Eineverantwortungsvolle und vielseitige Aufgabein einem engagiertenmultiprofessionellen Team
- Einefundierte Einarbeitungsowie umfassende interne und externeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- DieVorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
- Faire Vergütunggemäß TVöD sowie
- attraktive Zusatzleistungenwie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- 32 TageUrlaubpro Jahr
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen desCorporate Benefits Portalssowie einenZuschuss zum Deutschland-Ticket Job von 20€
- Mitgliedschaft beimEGYM Wellpass
Ihr Profil:
- Ausbildung alsHeilerziehungspfleger (m/w/d) /Erzieher (m/w/d)bzw.erfolgreich abgeschlossenesStudiumderSozialpädagogik
- Bereitschaft, sich persönlich und beruflichweiterzubilden
- FlexibilitätundZuverlässigkeitsowieTeamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstesundkooperatives Arbeitenim multiprofessionellen Team
- EmpathischerundwertschätzenderUmgang mit unseren Bewohner:innen
Wir über uns:
\“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 08.09.2025 unter https://jobs.bezirkskliniken-schwaben.de/Job/255724
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Leitung Wohnen und Fördern Süd
08341 72-1223
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Service-Center Personal
08341 72-1078
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
#J-18808-Ljbffr
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für psychische Erkrankungen hast und bereit bist, individuelle Betreuungsansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut in ein multiprofessionelles Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Empathie und Wertschätzung im Umgang mit den Bewohner:innen während des Gesprächs. Dies kann durch Rollenspiele oder Szenarien demonstriert werden, um deine Fähigkeiten in der praktischen Unterstützung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Betreuung oder im sozialen Bereich gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise besonders hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem Call-to-Action. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Heilerziehungspfleger und Sozialpädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zentral ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Bedürfnisse der Bewohner:innen in den Mittelpunkt stellst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Betreuungskonzepts beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.