Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen im Alltag und entwickle individuelle Förderpläne.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem modernen Umfeld für psychisch erkrankte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30-40 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Sozialpädagoge.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenHeilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns:Menschen mit chronisch verlaufenden, psychischen Erkrankungen, die aufgrund ihrer erhöhten Hilfebedürftigkeit nicht mehr in ihrer gewohnten Umgebung zurechtkommen, finden bei uns in beschützender und fördernder Atmosphäre ein weitgehend barrierefreies Wohnen. Eine Vielzahl tagesstrukturierender und aktivierender Angebote schafft die Voraussetzung, um Orientierung für den Alltag zu geben. Dort, wo die Bewohner wichtige Verrichtungen des Alltags nicht mehr selbst erledigen können, bieten wir fachliche kompetente Unterstützung und Hilfe an.Ihre AufgabenschwerpunkteSie übernehmen die pädagogische, lebenspraktische und anleitende Unterstützung der Bewohner:innen bei der Alltagsbewältigung.Sie leisten strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der weiteren Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.Sie arbeiten konstruktiv und zielorientiert mit allen Berufsgruppen zusammenSie treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung des Betreuungskonzeptes aktiv voran.Sie planen Angebote in unterschiedlichen Bereichen und geben bedarfsorientierte Unterstützung.Ihre VorteileEine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten TeamVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung gemäß TVöD SuEAttraktive Zusatzleistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge usw30 Tage Urlaub pro Jahr – bei Schicht/ Wechselschicht bis zu 40 Tage möglichAngebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)EGYM WellpassMaßnahmen zur Gesunderhaltung, BetriebsrestaurantIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d)Eigenverantwortliche Arbeitsweise , die sich an der Lebenswelt psychisch erkrankter Menschen orientiertFahrerlaubnis der Klasse BBereitschaft in unterschiedlichen Schichten zu arbeitenWir über uns"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!KontaktBei Fragen zum AufgabengebietGerhard BeckerGeschäftsleiter WOHNEN und FÖRDERNBei Fragen zum BewerbungsverfahrenAnja HörgerService-Center PersonalIhre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.11.2025!Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werdenbei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Jetzt bewerben!
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Rückmeldungen nach dem Bewerbungsgespräch. Zeige Interesse, indem du nachfragst, wie der Stand deiner Bewerbung ist. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bereite dich auf das Gespräch vor!
Informiere dich über die Einrichtung und deren Angebote. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die spezifischen Anforderungen der Stelle einbringen kannst. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine saubere und professionelle Präsentation.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner:innen
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen von Menschen mit psychischen Erkrankungen vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie du ihnen helfen kannst, ihren Alltag zu bewältigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der pädagogischen Unterstützung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du konstruktiv im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Weiterentwicklung des Betreuungskonzepts sind besonders relevant.