Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Memmingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Sekretariatsaufgaben, Terminmanagement und Korrespondenz in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Klinik bietet individuelle psychiatrische Behandlungen und setzt auf moderne Versorgungskonzepte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, faire Vergütung und Zugang zu Gesundheitsprogrammen und Rabatten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Patienten hilft und gleichzeitig deine Karriere fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Erfahrung im Krankenhauswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag ab 01.01.2026.

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Memmingen zum 01.01.2026 eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (75%), unbefristet.

Über uns: Das therapeutische Angebot der Psychiatrischen Institutsambulanz des Bezirkskrankenhauses Memmingen richtet sich an Menschen, die wegen der Art, Schwere und Dauer ihrer psychischen Erkrankung, aber auch nach stationärer Behandlung überbrückend eine kontinuierliche, wohnortnahe und individuelle Behandlung bedürfen. Patient:innen werden von allen Berufsgruppen aufsuchend, sowie aber auch in der Klinik ambulant behandelt. Unser Ziel ist es Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, stationäre Behandlungszeiten zu verkürzen und Behandlungsabläufe zu optimieren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben wie die Postbearbeitung, Telefonbetreuung, Terminmanagement, Ablage etc.
  • Sie erstellen die ambulante Quartalsabrechnung in Abstimmung mit dem Service Center Patientenmanagement.
  • Sie bearbeiten interne und externe Korrespondenzen.
  • Das Schreiben von Diktaten (Arztbriefe, Stellungnahmen, etc.) gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind Ansprechpartner:in für unsere Mitarbeiter:innen und Patient:innen.

Ihre Vorteile:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
  • Die Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst, wie beispielsweise faire Vergütung.
  • Attraktive Zusatzleistungen.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportkurse, betriebsärztliches Vorsorgeprogramm etc.
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job von 20EUR.
  • Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / MFA (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Krankenhauswesen.
  • Sehr gute Schreib- und EDV-Kenntnisse sowie Beherrschung der medizinischen Nomenklatur.
  • Flexibilität sowie sicheres und freundliches Auftreten.
  • Ein hohes Maß an Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Freude am Umgang mit Menschen.

Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Raimund Steber, Ärztlicher Direktor, 08331 70-2663. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand, Service-Center Personal, 08341 72-1078, jobs@bezirkskliniken-schwaben.de.

Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.07.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!

Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Memmingen. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie, um deine Motivation und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Schreibkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Kenntnis der medizinischen Nomenklatur
Flexibilität
Freundliches Auftreten
Terminmanagement
Postbearbeitung
Telefonbetreuung
Korrespondenz
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachangestellte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Erfahrung im Krankenhauswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14.07.2025 über die angegebene E-Mail-Adresse einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Psychiatrie. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Patient:innen und Mitarbeiter:innen zentral ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine verwaltet oder Abläufe optimiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die ein hohes Maß an Organisationstalent erfordert.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Klinik und dem Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Bezirkskliniken Schwaben
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>