Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Patient:innen und Kolleg:innen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit über 2.200 Behandlungsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, attraktive Zusatzleistungen und Rabatte über das Corporate Benefits Portal.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit regelmäßigen Fortbildungen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / MFA als Stationsassistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), unbefristet.
Als Stationsassistenz (m/w/d) sind Sie die zentrale Ansprechperson für Patient:innen, Kolleg:innen und Angehörige im Stützpunkt. Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
- Regelmäßige Fortbildungen
- Faire Vergütung
- Attraktive Zusatzleistungen
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag.
Sicherer Umgang mit allen gängigen EDV-Programmen sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 02. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter / MFA als Stationsassistent Klinik VZ / TZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Kaufbeuren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine MFA-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Klinik und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter / MFA als Stationsassistent Klinik VZ / TZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinischer Fachangestellter wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Psychiatrie oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Fortbildung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der forensischen Psychiatrie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Patient:innen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Behandlung, die sie anbieten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Das gibt dem Interviewer Vertrauen in deine Fähigkeiten.