Mitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte
Mitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte

Mitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte

Augsburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Patienten und Besucher in unserer Klinik.
  • Arbeitgeber: Moderne Fachklinik mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen in einer wichtigen Rolle und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und gute Microsoft-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit mit tollen Karrierechancen in einem engagierten Team.

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Augsburg ab sofort einenMitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte (m/w/d)in Teilzeit (bis zu 50%) im Schichtdienst, unbefristetÜber uns: Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Mitarbeiter (m/w/d) unseres Empfangs / der Infostelle sind Sie die erste Ansprechperson für unsere Patient:innen, Besucher:innen und Lieferant:innen rund um die Uhr. Sie erteilen Auskünfte, nehmen Telefonate entgegen, bearbeiten Postsendungen und E-Mails und leiten diese bei Bedarf weiter.Sie überwachen das Schranken – und Videosystem und sind verantwortlich für die Ausgabe von Schlüsseln und Telefonen .Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die Verwaltung von Patient:innendaten sowie weitere Verwaltungstätigkeiten. Ihre Vorteile: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem modernen ArbeitsplatzDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD VKA EG 4Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 %30 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei )Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket JobMitgliedschaft beim EGYM WellpassKostenfreie Parkplätze Ihr Profil: Sicheres und freundliches AuftretenAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sehr gute UmgangsformenGute Kenntnisse im Microsoft-Office-Paket (Word, Excel, Outlook)Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Engagement und TeamgeistBereitschaft zum Schichtdienst im Früh- und Spätdienst, auch an Wochenenden und FeiertagenZuzüglich Nachtdienst in Form eines Bereitschaftsdienstes (ca. 4x pro Monat)Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern Wir über uns: \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Stefan Reitsam Regionalleiter Mitte 0821 / 4803 – 2000 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Julia Erli Service-Center Personal 0821 4803-2160 jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 17.09.2025 Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben

Mitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Bezirkskliniken Schwaben bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Gesundheitssektor. Als Mitarbeiter an der Infostelle/Nachtpforte profitieren Sie von einer fairen Vergütung, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und aktiv zur professionellen Versorgung unserer Patienten beizutragen.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter Infostelle/Nachtpforte interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Klinik arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Bezirkskliniken Schwaben und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle aktuellen Stellenangebote im Blick zu behalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte

Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Umgangsformen
Microsoft Office Kenntnisse
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamgeist
Bereitschaft zum Schichtdienst
Verwaltung von Patientendaten
Telefonkommunikation
Postbearbeitung
Überwachung von Schranken- und Videosystemen
E-Mail Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.

Pass dein Anschreiben an!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Stellenanzeige. Erkläre, warum du genau für die Position als Mitarbeiter Infostelle/Nachtpforte geeignet bist und was du mitbringst.

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Bezirkskliniken Schwaben verschaffen. Schau dir ihre Webseite an, informiere dich über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Wenn du von deinen Erfahrungen erzählst, wird es einfacher, deine Eignung für die Position als Mitarbeiter Infostelle/Nachtpforte zu verdeutlichen.

Zeige dein Engagement

Da die Stelle Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Flexibilität zeigst. Sprich darüber, wie du mit verschiedenen Arbeitszeiten umgehst und warum du gerne in einem Team arbeitest, das sich um die Patientenversorgung kümmert.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die in der Infostelle auftreten können, oder wie das Team zusammenarbeitet, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.

Mitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte
Bezirkskliniken Schwaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bezirkskliniken Schwaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>