Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Patient:innen und Besucher:innen in unserer Klinik.
- Arbeitgeber: Führende Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit flexiblen Schichtzeiten und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und Bereitschaft zum Schichtdienst.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und Zugang zu Rabattaktionen.
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Augsburg ab sofort einen Mitarbeiter Infostelle/ Nachtpforte (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 50%) im Schichtdienst, unbefristet Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.Als Mitarbeiter (m/w/d) unseres Empfangs / der Infostelle sind Sie die erste Ansprechperson für unsere Patient:innen, Besucher:innen und Lieferant:innen rund um die Uhr. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem modernen Arbeitsplatz Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD VKA EG 4 Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 % 30 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job Kostenfreie Parkplätze Gute Kenntnisse im Microsoft-Office-Paket (Word, Excel, Outlook) Bereitschaft zum Schichtdienst im Früh- und Spätdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen Zuzüglich Nachtdienst in Form eines Bereitschaftsdienstes (ca. 4x pro Monat) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 17.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Mitarbeiter (m/w/d) unseres Empfangs / der Infostelle sind Sie die erste Ansprechperson für unsere Patient:innen, Besucher:innen und Lieferant:innen rund um die Uhr. Gute Kenntnisse im Microsoft-Office-Paket (Word, Excel, Outlook) Bereitschaft zum Schichtdienst im Früh- und Spätdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen Zuzüglich Nachtdienst in Form eines Bereitschaftsdienstes (ca. 4x pro Monat)
Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei der Klinik anzurufen oder eine E-Mail zu senden. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder vielleicht sogar bei der Klinik. Empfehlungen können oft Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen und sei bereit, das zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Anpassung ist der Schlüssel: Passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Mitarbeiter Infostelle/Nachtpforte wichtig sind.
Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemand anderen drüber schauen. Rechtschreibfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen – das wollen wir vermeiden!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles direkt ankommt. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Schwerpunkte eingehen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst oder wie du mit verschiedenen Personengruppen kommunizierst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich greifbarer für die Interviewer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest fragen, wie ein typischer Arbeitstag aussieht oder welche Herausforderungen in der Infostelle häufig auftreten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Für eine Position im Empfang ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Sei freundlich und offen, denn du wirst die erste Ansprechperson für Patient:innen und Besucher:innen sein. Ein Lächeln kann Wunder wirken!