Oberarzt (m/w/d) Neurologie - ['Vollzeit']
Oberarzt (m/w/d) Neurologie - ['Vollzeit']

Oberarzt (m/w/d) Neurologie - ['Vollzeit']

Günzburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und unterstütze Assistenzärzte in ihrer Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit einem starken Fokus auf Neurologie und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, gute Verkehrsanbindung und betriebliche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Forschungschancen und die Möglichkeit, in einem angesehenen Neurozentrum zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Neurologie und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Betriebseigene Betreuungsplätze für Kinder und eine hohe Vereinbarkeit von Familie & Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum 01.06.2025 einen Oberarzt (m/w/d) Neurologie in Vollzeit, unbefristet Über uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation mit 59 Betten verfügt über eine neurologisch geführte Intensivstation, eine zertifizierte überregionale Stroke Unit mit eigener Frührehabilitationsstation sowie ein interdisziplinäres Schmerzzentrum unter Leitung der Neurologie. Im Netzwerkverbund südwestbayerischer neurovaskulärer Zentren (NEVAS) werden außerdem mehrere Kliniken der Region teleneurologisch, zum Teil auch konsiliarisch, mitbetreut. Gemeinsam mit den Kliniken und Abteilungen für Neuroanästhesie, Neurochirurgie, Neuropathologie, Neuroradiologie und Neurorehabilitation bildet die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation ein leistungsfähiges Neurozentrum am Standort Günzburg. Die Klinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie leiten als Oberärztin oder Oberarzt ein interdisziplinäres Team auf einer neurologischen Station und unterstützen die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in ihrer Weiterbildung. Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Erstellung und Durchführung von Konsilen und beteiligen sich an fachärztlichen Hintergrunddiensten . Zusätzlich übernehmen Sie die Durchführung teleneurologischer Konsile . Ihre Vorteile: Eine regional und überregional angesehene und konzeptionell sehr gut aufgestellte Klinik Promotions- und Habilitationsmöglichkeit Möglichkeit zur Forschung und klinischen Studien Eine der Stelle angemessene Vergütung sowie Poolbeteiligung 31 Tage Urlaub pro Jahr Gute Verkehrsanbindung im Großraum Ulm und Augsburg sowie hoher regionaler Freizeitwert Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf (z.B. durch betriebseigene Betreuungsplätze „Kids & Company“) Vielseitige Gesundheitsangebote, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Mitgliedschaft EGYM Wellpass Ihr Profil: Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Neurologie Umfassende praktische Erfahrung in der Diagnostik und in der Behandlung neurologischer Erkrankungen Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in schriftlicher und mündlicher Form Führungs- und Organisationskompetenz verbunden mit einer eigenständigen Arbeitsweise Wir über uns: „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Prof. Dr. Michael Ertl Ärztlicher Direktor 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Kathrin Hins Service-Center Personal 08221/96-2066 Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!

Oberarzt (m/w/d) Neurologie - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte (m/w/d) mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Weiterbildung. Mit einer exzellenten Verkehrsanbindung, 31 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit zur Promotion sowie Forschung, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch betriebseigene Betreuungsplätze. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer angesehenen Einrichtung, die sich der professionellen Versorgung und Betreuung ihrer Patienten verschrieben hat.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Neurologie - ['Vollzeit']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Neurologen oder Fachärzten in der Region zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Forschung und Weiterbildung betonen

Da die Klinik Promotions- und Habilitationsmöglichkeiten bietet, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung und Weiterbildung hervorheben. Zeige, dass du an klinischen Studien interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Bereite dich auf fachliche Fragen vor

Erwarte, dass du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung beantworten musst. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungs- und Organisationskompetenz zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Neurologie - ['Vollzeit']

Facharztanerkennung für Neurologie
Umfassende praktische Erfahrung in der Diagnostik neurologischer Erkrankungen
Erfahrung in der Behandlung neurologischer Erkrankungen
Führungs- und Organisationskompetenz
Eigenständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Teamführungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Durchführung von Konsilen
Kenntnisse in teleneurologischen Konsilen
Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten
Fähigkeit zur Teilnahme an klinischen Studien
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Informiere dich über deren Angebote, das Team und die spezifischen Anforderungen an die Position des Oberarztes.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztanerkennung, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone deine praktische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf spezifische neurologische Fragen vor

Da die Position als Oberarzt in der Neurologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Diagnosetechniken demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein interdisziplinäres Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Weiterbildung von Assistenzärzten zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast, können hier sehr hilfreich sein.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle auch teleneurologische Konsile umfasst, ist es wichtig, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) unter Beweis stellst. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Zeige dein Interesse an der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation, indem du dich über ihre Programme, Forschungsprojekte und das interdisziplinäre Schmerzzentrum informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Oberarzt (m/w/d) Neurologie - ['Vollzeit']
Bezirkskliniken Schwaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bezirkskliniken Schwaben
  • Oberarzt (m/w/d) Neurologie - ['Vollzeit']

    Günzburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • Bezirkskliniken Schwaben

    Bezirkskliniken Schwaben

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>