Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und assistiere bei modernen neurochirurgischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche Klinik für Neurochirurgie mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftssicheren und innovativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung OP.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit hochspezialisierter OP-Ausstattung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort Günzburg * Über uns: * Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren, Assistieren und Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen. Sie arbeiten unter anderem in einem Hybrid-OP und treffen auf minimalinvasive/mikrochirurgische OP-Techniken sowie bildgebende Diagnostikverfahren . Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation . Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Ruf- und Bereitschaftsdiensten außerhalb der Kernarbeitszeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren einen Hospitationstag, bei dem wir alle weiteren Details besprechen können. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage . Ihre Vorteile * Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter Arbeitsatmosphäre Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept * Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw. Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr * Fünf-Tage-Woche mit geregelten Kernarbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company) Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OP Großes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gepaart mit einem prozessorientierten sowie wirtschaftlichen Denken und Handeln Wir über uns \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt * Bei Fragen zum Aufgabengebiet * Stefanie Nief * Pflegedienstleitung Neurochirurgie Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren * Theresa Kneschke * Service-Center Personal Ihre Bewerbung * Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! * Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden * bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für di Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für di
✨Tipp Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Klinik und die Neurochirurgie überlegst. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tipp Nummer 3
Wenn du die Möglichkeit hast, einen Hospitationstag zu vereinbaren, nutze diese Chance! So kannst du das Team kennenlernen und einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für di
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du für die Stelle als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft brennst!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Wenn du schon mal im OP gearbeitet hast oder spezielle Techniken beherrschst, dann bring das unbedingt zur Sprache!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung schnell und unkompliziert einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden, die dort eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich darstellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Technologien im OP sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt Professionalität. Sei freundlich und selbstbewusst, denn ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden!