Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein spezialisiertes Team in der Neurochirurgie bei Operationen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Die Klinik für Neurochirurgie in Günzburg ist eine der größten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Arbeitsumgebung mit neuester Medizintechnik und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung OP erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Karriere mit gezielten Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen? Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort Günzburg.
Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau.
Sie kontrollieren und prüfen die eingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation. Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter Arbeitsatmosphäre.
- Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)
- Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
- Corporate Benefits mit zahlreichen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR
Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OP. Großes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
Ota / Pflegefachkraft - Neurochirurgie Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ota / Pflegefachkraft - Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurochirurgie und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die im OP eingesetzt werden, wie Hybrid MRT-OP oder Robotik.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Neurochirurgie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Klinik herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im OP vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für deine berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ota / Pflegefachkraft - Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Neurochirurgie fasziniert. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Medizintechnik.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle ein großes technisches Verständnis für Medizintechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Geräten und deren Anwendung im OP vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Neurochirurgie verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Die Klinik legt großen Wert auf eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen. Zeige, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Karriereziele klar kommunizieren
Da die Klinik Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung bietet, solltest du deine beruflichen Ziele und Weiterbildungswünsche klar formulieren. Überlege dir, welche Fort- und Weiterbildungen für dich wichtig sind und wie sie zur Klinik passen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Zusatzleistungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wohlbefinden im Team.