Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patient:innen in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Klinikunternehmen mit modernen Fachkliniken in Bayerisch-Schwaben.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit über 5.000 Mitarbeitenden und tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden? Dann gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns – initiativ und flexibel! Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen suchen wir kontinuierlich nach engagierten und qualifizierten Nachwuchstalenten, Fachkräften und Führungspersönlichkeiten (m/w/d) im Bereich Pflegedienst Über uns: An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Altenpfleger (m/w/d) Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie Fachkrankenpfleger (m/w/d) für OP Heilerziehungspfleger (m/w/d) Stations- oder Pflegedienstleiter (m/w/d) Pflegehelfer (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die ganzheitliche Pflege , Betreuung und Versorgung von Patient:innen in den verschiedenen Fachbereichen. Sie begleiten therapeutische und medizinische Behandlungen und arbeiten dabei eng mit dem multiprofessionellen Team zusammen. Sie gestalten einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Patient:innen und unterstützen deren individuelle Bedürfnisse und Ressourcen . Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsfreiheit und intensiver Einarbeitung Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle Vielfältige Möglichkeiten interner und externer Fort- und Weiterbildungen Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD, Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 % 30 Tage Urlaub pro Jahr (zusätzlich 24.12 und 31.12 dienstfrei) Vielfältige Gesundheits-Angebote (Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportkurse, Betriebsarzt usw.) Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf oder eine entsprechende Fachweiterbildung Verantwortungsbewusste , teamorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Fach- und Sozialkompetenz Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten Freude am Umgang mit Patient:innen und an einer interdisziplinären Zusammenarbeit Nachweis eines ausreichenden Immunschutz gegen Masern Wir über uns: \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Bewerbermanagement 0821 4803-2748 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Jetzt bewerben! An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Altenpfleger (m/w/d)
- Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie
- Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Stations- oder Pflegedienstleiter (m/w/d)
- Pflegehelfer (m/w/d)
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ausbildung/Qualifikation im Bereich Pflegedienst
Pflegedienst Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienst
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Nutze unser Online-Formular und bewirb dich initiativ bei uns. Zeig uns, dass du bereit bist, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie überhaupt ausgeschrieben sind. Lass uns gemeinsam dein Netzwerk erweitern!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unsere Kliniken und die verschiedenen Fachbereiche. Wenn du weißt, was wir tun und wie du dazu beitragen kannst, beeindruckst du uns gleich doppelt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In deinem Gespräch oder in deiner Initiativbewerbung solltest du klar machen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Lass uns spüren, dass du für die Patienten da sein willst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und sich für die Pflege begeistern.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben! Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du genau in unserem Team arbeiten möchtest. Das zeigt uns dein echtes Interesse und Engagement.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Dokument macht einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Nutze unser Online-Formular: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sorgt dafür, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik und ihre Fachbereiche verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast. Das können Herausforderungen in der Pflege oder erfolgreiche Teamarbeit sein. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Pflegedienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst. Ein respektvoller Umgang mit Patient:innen und Kollegen ist entscheidend.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.