Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in der Neurochirurgie und Neurologie.
- Arbeitgeber: Fachkliniken für Neurochirurgie und Neurologie am Bezirkskrankenhaus Günzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem modernen, kollegialen Team mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann/-frau.
- Andere Informationen: Unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit, auch für Studierende geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen? Sie möchten in einem modernen Setting arbeiten, bei dem Sie die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten können? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance! Wir suchen für die Neurologie und Neurochirurgie am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) für die neurochirurgische/neurologische Klinik Intensiv- und Überwachungsstationen / Allgemeinstationen in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Über uns: Die Kliniken für Neurochirurgie sowie Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg sind Fachkliniken des auf die Erkrankungen des Nervensystems spezialisierten Klinikverbundes der Bezirksklinken Schwaben. Ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften behandelt das Spektrum neurochirurgischer/neurologischer Erkrankungen auf höchstem Niveau. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ihr Einsatz erfolgt in einer unserer somatischen Kliniken mit Intensiv- und Überwachungsstationen sowie Allgemeinstationen: Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation Sie versorgen und pflegen mitunter schwerstkranke bzw. akut erkrankte oder frisch operierte Patient:innen mit neurologischen/neurochirurgischen Krankheitsbildern prä- und postoperativ oder nach interventionellen Eingriffen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren favorisierten Einsatzbereich an. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen über die Aufgaben des Fachgebiets Ihres Interesses oder besuchen Sie unsere Website. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und multiprofessionellen Team A usgewogene Work-Life-Balance durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangeboten (Kids & Company) Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch geförderte Angebote: Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege Weiterqualifizierung als Praxisanleiter:in oder Stationsleiter:in Unterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen, z.B. Duales Studium \“Interprofessionelle Gesundheitsversorgung\“ Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bis zu 9 Tagen Zusatzurlaub bei Wechselschichtarbeit Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d) gerne mit einer entsprechenden Fachweiterbildung Emphatischer und wertschätzender Umgang mit Patient:innen gepaart mit der Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Wir über uns: \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Elke Fritz, Pflegedienstleitung Neurologie 08221 96-2298 oder 0162 3493417 Josef Birzle, Pflegedienstleitung Neurochirurgie 08221 96-22597 oder 0173 2125686 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Silvia Demharter Service-Center Personal 08221 96 2028 Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) für die neurochirurgische/neurologische Klinik - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der neurochirurgischen und neurologischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Fachgebiete verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitsbedingungen und dem Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. In der Pflege ist es wichtig, dass du in stressigen Situationen ruhig bleibst und schnell reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungen und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) für die neurochirurgische/neurologische Klinik - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Kliniken für Neurochirurgie und Neurologie am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Verstehe ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der neurochirurgischen/neurologischen Klinik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine empathische Haltung und Teamfähigkeit ein, die für die Arbeit mit Patient:innen entscheidend sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du deinen favorisierten Einsatzbereich angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken für Neurochirurgie und Neurologie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die speziellen Behandlungsansätze, die sie verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der neurochirurgischen/neurologischen Pflege sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, empathisch mit Patienten umzugehen und gut im Team zu arbeiten. Dies sind wichtige Eigenschaften, die in der Klinik geschätzt werden.