Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Rezeptur, Defektur und die Herstellung von Arzneimitteln.
- Arbeitgeber: Die Krankenhausapotheke versorgt mehrere Kliniken und Rettungswachen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, attraktive Zusatzleistungen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 15.05.2025 willkommen, auch von schwerbehinderten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Krankenhausapotheke am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet bis 30.06.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Über uns: Die Apotheke befindet sich im Dienstleistungs- und Logistikzentrum und versorgt derzeit 2850 Akut- und Reha-Betten in sieben Kliniken eigener und sieben Kliniken fremder Trägerschaft sowie neun Rettungswachen in den Landkreisen Günzburg, Dillingen und Neu-Ulm mit Arzneimitteln und sonstigen apothekenüblichen Waren. Das Aufgabenspektrum umfasst auch die patientenindividuelle aseptische Herstellung von Parenteralia in einem Reinraumbereich. Die Apotheke ist Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie und QMS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind zuständig für die Rezeptur, Defektur und Analytik inkl. Dokumentation.
- Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört außerdem die Mitarbeit in der Zytostatika- und non-CMR-Sterilherstellung.
- Sie übernehmen Aufgaben bei der Rezepttaxierung.
- Sie arbeiten aktiv bei der Stationsversorgung in der Arzneimittelausgabe mit und unterstützen bei der Lagerpflege.
- Sie arbeiten mit dem Materialwirtschaftssystem SAP/R3 und den Satellitenprogrammen ATaxx und Zenzy.
Ihre Vorteile:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vielfältige Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
- EGYM Wellpass
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Erste Erfahrung in der Steril- und Zytostatikaherstellung wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der MS Office-Anwendungen
- Hohe Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Engagement
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Heiko Wondratschek, Leitender Apotheker, 08221 96-2148. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger, Service-Center Personal, 08221 96-20675, jobs@bezirkskliniken-schwaben.de.
Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 15.05.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf die aseptische Herstellung von Parenteralia. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Verfahren und Standards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Krankenhausapotheke am Bezirkskrankenhaus Günzburg zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenzen zu demonstrieren. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verwendeten Systeme wie SAP/R3 und die Satellitenprogramme ATaxx und Zenzy. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Pharmazeutisch-technischer Assistent und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Steril- und Zytostatikaherstellung. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Krankenhausapotheke am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Verstehe ihre Dienstleistungen und wie sie Patienten versorgen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Teamfähigkeit betonen
Da hohe Sozialkompetenzen und Teamfähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Arbeitsabläufen in der Apotheke oder zu den Zusatzleistungen sein. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.