Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in Diagnostik und Therapie in einer psychosomatischen Akutklinik.
- Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben bietet ein engagiertes und professionelles Umfeld für Psychologen.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem multiprofessionellen Team und profitiere von Supervisionen und Teambesprechungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine psychotherapeutischen Fähigkeiten und arbeite direkt mit Patient:innen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an multimodalen Therapiekonzepten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Firma: Bezirkskliniken Schwaben
Einsatzort: Obergünzburg
Aufgaben:
Sie erhalten Einblicke in das diagnostische und therapeutische Vorgehen sowie in die Indikation und Gestaltung psychotherapeutischer Behandlungsverfahren. Sie lernen den Klinikalltag in unserer Psychosomatischen Akutklinik kennen und sind in unser multiprofessionelles Behandlungsteam (inkl. Teambesprechungen, Supervisionen etc.) integriert.
Sie betreuen unter fachkundiger Anleitung Patient:innen von der Aufnahme über die Diagnostik, Behandlung und Arztbriefschreibung bis hin zur Entlassung. Sie erlernen psychotherapeutische Basiskompetenzen im Einzel- und Gruppensetting und können diese unter Supervision im therapeutischen Arbeiten anwenden.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Dipl-Psych. oder M.Sc.)
- Engagement, Empathie, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz für die Behandlung psychosomatischer Patient:innen im stationären Kontext
- Bereitschaft zur eigenständigen Fallarbeit unter fachkundiger Anleitung sowie Interesse an multimodalen Therapiekonzepten und der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bezirkskliniken Schwaben und deren spezifische Ansätze in der Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung des Klinikalltags beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu psychotherapeutischen Verfahren und deinem Verständnis von Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychotherapie und bringe Ideen ein, wie du diese in die Arbeit im multiprofessionellen Team integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bezirkskliniken Schwaben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bezirkskliniken Schwaben. Informiere dich über deren Werte, das Behandlungskonzept und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Psychologe im Rahmen der Ausbildung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Lebenslaufs, Nachweisen über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie eines Motivationsschreibens, in dem du deine Eignung und Motivation für die Stelle darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du auf deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Engagement eingehen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit psychosomatischen Patient:innen interessierst und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung und am Klinikalltag.
✨Betone Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Behandlungsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Fallbeispiele vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit psychotherapeutischen Ansätzen zu sprechen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche therapeutischen Konzepte du anwenden könntest.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die du erwarten kannst, und wie das Team zusammenarbeitet.