Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Patient:innen im Einzel- und Gruppensetting.
- Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Augsburg, fĂĽhrend in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Faire VergĂĽtung, 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychotherapeutische Versorgung und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie mit Approbation als Psychotherapeut und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Intensive Praxisbetreuung und Zugang zu Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychotherapeut in Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten (m/w/d)
Wir suchen für dasBezirkskrankenhaus Augsburg,KlinikfürPsychiatrie,PsychotherapieundPsychosomatikderUniversität Augsburg ab sofort
In Vollzeit, befristet. Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 5.000 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations‑ bzw. Wohn‑ und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- AlsPsychotherapeutin Weiterbildung sind Sie unmittelbar für dieDiagnostikundTherapieunsererstationärenundteilstationärenPatient:innen imEinzel‑undGruppensettingverantwortlich.
- Sie erstellen dieBehandlungspläneinZusammenarbeitmit einemmultiprofessionellen Team.
- Sie kĂĽmmern sich um dieVerlaufskontrolleund dieDokumentation.
- Sie sind Ansprechpartner:in fürPatient:innen, InstitutionenundAngehörigeund stehen mit ihnen imAustausch zurVor- und Nachbehandlung.
Ihre Vorteile:
- Theorie, SupervisionundSelbsterfahrungim Rahmen der Arbeitszeit, in Kooperation mit der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben
- Engmaschige Betreuungin der Praxis und intensive Einbindung in den Klinikalltag
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 %
- 32 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich dienstfrei)
- Zugang zuvielfältigen RabattaktionendesCorporate Benefits Portalssowie Zuschuss zumDeutschlandticket Job
- Mitgliedschaft beimEGYM Wellpass
Ihr Profil:
- Master in Psychologiemit Approbationals Psychotherapeutnach der reformierten Studienordnung
- Kenntnisse in derpsychologischen TestdiagnostiksowieErfahrungenin derEinzel‑ bzw. Gruppentherapie
- Hohes Engagement im Rahmen derpsychotherapeutischen Behandlungvon Patient:innen im (teil)stationären Setting
- Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Empathiesowie soziale Kompetenz
- Teilnahme an der Weiterbildungzum Fachpsychotherapeutenfür Erwachsene(stationärer Teil)
- Nachweis einesausreichenden Immunschutzesgegen Masern
Wir über uns: \“mehr Nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations‑ bzw. Wohn‑ und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet Herr Dr. Benjamin Pross
Leitender Psychotherapeut
0821/4803-1670
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Julia Erli
Service-Center Personal
0821 4803-2160
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.11.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berĂĽcksichtigt.
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Psychotherapeut in Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut in Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar Insider-Infos ĂĽber offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Kliniken und Einrichtungen zu, die dich interessieren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns landen. Und hey, wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut in Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu verstehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, klick dich durch und sende uns deine Unterlagen – wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich ĂĽber die Bezirkskliniken Schwaben und deren Ansatz in der Psychotherapie. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Werte mit denen der Klinik ĂĽbereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Diagnosen gestellt oder Therapiefortschritte dokumentiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Psychotherapie sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten in schwierigen Situationen umgegangen bist.