Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen sozialpädagogisch und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik für Psychiatrie mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit und erste Erfahrung in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gesundes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie in Vollzeit, zunächst befristet bis 28.02.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung Über uns: Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum für psychisch erkrankte Menschen dar, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) sowie ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden. Als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm nehmen wir darüber hinaus Aufgaben in Forschung und Lehre wahr. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie unterstützen unsere Patient:innen nach Bedarf sozialpädagogisch und sozialdienstlich bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche. Sie leisten Einzelfallhilfe und übernehmen als Sozialpädagog:in in unserem multiprofessionellen Team die Kooperation mit unterschiedlichen Leistungsanbietenden , gestalten die Netzwerkarbeit und beraten Angehörige . Ihre sozialpädagogische Arbeit dokumentieren und evaluieren Sie sorgfältig . Ihre Vorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz Fundierte Einarbeitung Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.) 30 Tage Urlaub pro Jahr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältigen Rabattaktionen Zuschuss zum Deutschlandticket Job Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. EGYM Wellpass Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Bachelor- , oder Diplomstudium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik/Sozialmanagement Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht und MS-Office Ein Führerschein der Klasse B Hohes Reflexionsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Wir über uns: \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Annika Brüx Leitung Sozialdienst 08221 96 – 2403 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 19.10.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben! Sie unterstützen unsere Patient:innen nach Bedarf sozialpädagogisch und sozialdienstlich bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche. Sie leisten Einzelfallhilfe und übernehmen als Sozialpädagog:in in unserem multiprofessionellen Team die Kooperation mit unterschiedlichen Leistungsanbietenden , gestalten die Netzwerkarbeit und beraten Angehörige . Ihre sozialpädagogische Arbeit dokumentieren und evaluieren Sie sorgfältig . Ein abgeschlossenes Bachelor- , oder Diplomstudium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik/Sozialmanagement Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht und MS-Office Ein Führerschein der Klasse B Hohes Reflexionsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Erzähl von deinen bisherigen Erfahrungen und warum dir die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns, wenn du dich direkt über uns bewirbst. So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt zu treten und mehr über die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verschaffen. Schau dir ihre Werte, ihre Behandlungsmethoden und aktuelle Projekte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du sozialpädagogisch gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Reflexion und Verantwortungsbewusstsein betonen
Da ein hohes Reflexionsvermögen und Verantwortungsbewusstsein gefordert sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Zeige, dass du in der Lage bist, kritisch über deine eigene Arbeit nachzudenken und daraus zu lernen.