Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gerontopsychiatrie und entwickle Pflegekonzepte weiter.
- Arbeitgeber: Pflegeheim in Günzburg mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Eigenverantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und erste Leitungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Bereich WOHNEN und FÖRDERN am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit (min 80%), unbefristet Dabei achten Sie auf die Einhaltung aller für den Pflegebereich geltenden Gesetze und Verordnungen , wie etwa Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Brandschutz und Hygiene. Sie sorgen für eine verlässliche Hilfsmittelversorgung und tragen gemeinsam mit der PDL die Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungskonzeptes . Auch die Teilnahme an der Planung und Steuerung des internen Qualitätsmanagements in Zusammenarbeit mit der QMB gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team mit hoher Eigenständigkeit und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten , intern und extern ~ Leistungsgerechte Eingruppierung nach TVöD Attraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.) Vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Fachweiterbildung Gerontopsychiatrie oder Psychiatrie bzw. Erste Leitungserfahrung sowie entsprechende Weiterbildungen von Vorteil ~ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 29.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
Wohnbereichsleitung Gerontopsychiatrie (m/w/d, in Vollzeit) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung Gerontopsychiatrie (m/w/d, in Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gerontopsychiatrie! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Lass uns wissen, warum du die perfekte Wahl bist!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung Gerontopsychiatrie (m/w/d, in Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Gerontopsychiatrie in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was du bisher gemacht hast. Teile uns deine relevanten Erfahrungen und Weiterbildungen mit, die dich für die Position der Wohnbereichsleitung qualifizieren. Zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 29.!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Verordnungen im Pflegebereich vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Brandschutz und Hygiene verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Vorbereitung auf das Pflege- und Betreuungskonzept
Informiere dich über das bestehende Pflege- und Betreuungskonzept des Unternehmens. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Erkläre, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Fragen zur internen Qualitätssicherung
Bereite Fragen zur Planung und Steuerung des internen Qualitätsmanagements vor. Das zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.