Facharzt Anästhesie m/w/d

Facharzt Anästhesie m/w/d

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Anästhesien in verschiedenen Abteilungen durch und betreue die IMC-Station.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksklinikum Obermain bietet hochwertige Krankenhausleistungen in einer naturnahen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierenden Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Zusatzqualifikation in Intensivmedizin sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und kostengünstige Wohnmöglichkeiten sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Aufgaben der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) liegen in der Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen Krankenhausleistungen, in der Pflege, Versorgung, Unterkunft und Betreuung von Patienten und Pflegebedürftigen sowie im Erbringen von ambulanten Leistungen sowie Leistungen der Rehabilitation und Prävention. Neben den psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in Oberfranken bieten wir in unserem Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg sowie im angeschlossenen Ambulanten Behandlungszentrum auch ein breites Spektrum an somatischer Fachkompetenz in den Bereichen Pneumologie und Rheumatologie.

Wir suchen für das Bezirksklinikum Obermain zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesie.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Anästhesien für die Abteilungen „Pneumologie“ (Endoskopien in ITN) sowie Psychiatrie und Psychotherapie
  • Mitbetreuung der IMC-Station
  • Durchführung von Anästhesien für die Elektrokonvulsionstherapie

Ihr Profil:

  • Sie haben ein freundliches und sympathisches Auftreten
  • Sie verfügen über interdisziplinäres Denken, Teamfähigkeit sowie persönliches Engagement
  • Sie haben bereits die Zusatzqualifikation „Intensivmedizin“ oder befinden sich gerade in der Weiterbildung
  • Selbstständiges und freies Arbeiten und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sind Ihnen wichtig
  • Sie schätzen familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Sie arbeiten gern inmitten der Natur an einem verkehrstechnisch günstig gelegenen Standort ohne Parkplatzsorgen

Wir bieten:

  • attraktive Vergütung gemäß TV Ärzte (Marburger Bund)
  • Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
  • Supervision
  • intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
  • betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
  • geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung, elektronische Zeiterfassung und attraktive Teilzeitmodelle
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildung, unter anderem im Rahmen der hauseigenen Akademie
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige Wohnmöglichkeiten
  • Job-Rad Leasing Angebote

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten um Verständnis.

Facharzt Anästhesie m/w/d Arbeitgeber: Bezirksklinikum Obermain

Die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und motivierende Arbeitsatmosphäre bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer naturnahen Umgebung, ist das Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg der ideale Ort für Fachärzte für Anästhesie, die Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legen.
B

Kontaktperson:

Bezirksklinikum Obermain HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Abteilung für Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, insbesondere in Bezug auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die speziellen Verfahren wie Elektrokonvulsionstherapie.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Stresssituationen vor. Da Teamfähigkeit und persönliches Engagement gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über die hauseigene Akademie und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesie m/w/d

Fachkenntnisse in Anästhesie
Interdisziplinäres Denken
Teamfähigkeit
Engagement und Eigenverantwortung
Zusatzqualifikation Intensivmedizin
Selbstständiges Arbeiten
Freundliches und sympathisches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Kenntnisse in der Elektrokonvulsionstherapie
Vertrautheit mit IMC-Stationen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Facharztes für Anästhesie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Zusatzqualifikation in der Intensivmedizin und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur kollegialen Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Hebe dein freundliches Auftreten und dein Engagement hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksklinikum Obermain vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesietechniken, Notfallmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Praktiken in der Anästhesie.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Medizin entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, wie Pneumologie und Psychiatrie, verdeutlichen. Betone, wie du in einem interdisziplinären Team erfolgreich gearbeitet hast.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Das Stellenangebot hebt die Bedeutung von Fort- und Weiterbildungen hervor. Sprich über deine bisherigen Qualifikationen und wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest, insbesondere im Bereich Intensivmedizin.

Hebe deine persönliche Motivation hervor

Erkläre, warum du dich für diese Position und das Bezirksklinikum Obermain interessierst. Betone, dass dir familienfreundliche Arbeitszeiten und eine kollegiale Atmosphäre wichtig sind und wie dies zu deiner Work-Life-Balance beiträgt.

Facharzt Anästhesie m/w/d
Bezirksklinikum Obermain
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>