Oberarzt Pneumologie m/w/d

Oberarzt Pneumologie m/w/d

Ebensfeld Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung und entwickle Therapieangebote weiter.
  • Arbeitgeber: GeBO bietet hochwertige Krankenhausleistungen in Oberfranken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Fokus auf Empathie und persönlichem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Aufgaben der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) liegen in der Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen Krankenhausleistungen, in der Pflege, Versorgung, Unterkunft und Betreuung von Patienten und Pflegebedürftigen sowie im Erbringen von ambulanten Leistungen sowie Leistungen der Rehabilitation und Prävention.

Neben den psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in Oberfranken bieten wir in unserem Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg sowie im angeschlossenen Ambulanten Behandlungszentrum auch ein breites Spektrum an somatischer Fachkompetenz in den Bereichen Pneumologie und Rheumatologie.

Wir suchen für die Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin am Bezirksklinikum Obermain zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Pneumologie als Oberarzt (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • ärztliche Leitung einer Abteilung
  • die konzeptionelle Weiterentwicklung der Therapieangebote
  • Supervision der Therapieprozesse
  • Gestaltung der therapeutischen Angebote

Profil/Qualifikationen

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und verfügen über die Schwerpunktbezeichnung Pneumologie
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
  • eine von Akzeptanz, Empathie und Kongruenz geprägte Haltung
  • persönliches Engagement und Befähigung zur Arbeit im multiprofessionellen Team und zur Selbstreflexion

Stellenangebot und Perspektiven

Wir bieten:

  • attraktive Vergütung gemäß TV Ärzte (Marburger Bund)
  • Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
  • intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
  • betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
  • geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und attraktive Teilzeitmodelle
  • hausinterne Fortbildungen über unsere Akademie
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige Wohnmöglichkeiten
  • Job-Rad Leasing Angebote

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post mit Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und den von Ihnen angestrebten Wochenstunden.

Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Pneumologie m/w/d Arbeitgeber: Bezirksklinikum Obermain

Die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Pneumologie. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere kollegiale Teamatmosphäre und die Möglichkeit zur Mitgestaltung therapeutischer Angebote machen das Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg zu einem idealen Arbeitsplatz für engagierte Mediziner.
B

Kontaktperson:

Bezirksklinikum Obermain HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Pneumologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pneumologie arbeiten oder Erfahrungen im Gesundheitswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Therapieangebote hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und wie du in einem multiprofessionellen Team agierst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast, um deine Fachkompetenz zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Pneumologie m/w/d

Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Pneumologie
Ärztliche Leitungskompetenz
Konzeptionelle Weiterentwicklung
Supervision von Therapieprozessen
Gestaltung therapeutischer Angebote
Empathie und Akzeptanz
Teamarbeit im multiprofessionellen Team
Selbstreflexion
Fort- und Weiterbildung
Engagement in der Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Pneumologie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, einem Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Eignung für die Position als Oberarzt darlegst. Betone deine Erfahrungen, Fortbildungsinteressen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, wie Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung, angibst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Angaben korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksklinikum Obermain vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Therapieansätzen und Behandlungsmethoden zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Selbstreflexion zeigen.

Hebe deine Empathie hervor

In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Akzeptanz gegenüber Patienten gezeigt hast, um deine menschliche Seite zu betonen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Oberarzt Pneumologie m/w/d
Bezirksklinikum Obermain
B
  • Oberarzt Pneumologie m/w/d

    Ebensfeld
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • B

    Bezirksklinikum Obermain

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>