Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten auf der IMC-Station und Normalstation mit einem interdisziplinären Ansatz.
- Arbeitgeber: Bezirksklinikum Obermain bietet umfassende Therapie für Atemwegserkrankungen und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die ganzheitliche Versorgung von Rehabilitanden in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamorientierte, engagierte Persönlichkeit mit umfassender klinischer Weiterbildung.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und kostengünstige Wohnmöglichkeiten auf dem Klinikgelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Aufgrund der großen Herausforderung durch einen komplexen und folgenreichen Covid-19-Virus muss der möglichst vollständigen und schnellen Genesung der beatmeten und entwöhnten Patienten die volle Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dem ganzheitlichen Behandlungsansatz unserer Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin folgend, sollen Patienten so schnell und umfassend wie möglich therapiert, und dabei dem wechselnden Krankheitszustand entsprochen werden. Der Behandlungsansatz ist interdisziplinär, wird zentral geleitet und soll die ganze Bandbreite der Therapie von der invasiven Beatmungsmöglichkeit bis hin zur körperlichen sowie physischen Ertüchtigung abdecken. Beatmung/Entwöhnung ebenso alle parallel notwendigen Therapien werden zeitlich verzahnt und kompakt angeboten. So werden Schnittstellenverluste zu Lasten der Patienten vermieden.
Wir suchen für die Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie,
Umweltmedizin und Schlafmedizin am Bezirksklinikum Obermain zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rehamediziner (m/w/d) in Oberarztfunktion
Ihre Aufgaben:
- stationäre Behandlung in Abhängigkeit der medizinischen Indikation auf der IMC-Station bzw. der Normalstation der Lungenklinik
- Vermittlung bedarfsbezogener Angebote neurologischer und psychiatrischer Konsile
- Vermittlung eines Angebotes zur psychologischen Betreuung von Patienten und Angehörigen
- Spezialtherapien zum Muskelwiederaufbau
- Therapieblock zur Stärkung der Sprechfähigkeit und der Atemmuskulatur
- spezielle Ernährungsberatung
- strukturiertes Entlassmanagement
- Verantwortlichkeit für ganzheitliche Patientenversorgung beginnen mit der Aufnahmeuntersuchung bis hin zum strukturierten Entlassmanagement
- Aufstellung eines medizinisch-kurativen Therapieplanes und Kontrolle seiner Einhaltung
- Visiten, Leitung der Teamberatungen, zusammenfassende Beurteilung des Therapieergebnisses
- Anordnung entsprechender diagnostischer Maßnahmen und Kontrolle und Umsetzung des Befundes
- Aufklärung und Beratung von Angehörigen
- enge Kooperation mit vor- und nachbehandelnden Ärzten (m/w/d), mit Konsiliarärzten (m/w/d) und Konsiliardiensten sowie mit den Kostenträgern
Profil/Qualifikationen
- Sie sind ein Kollege (m/w/d), der teamorientiert, engagiert und kooperativ die ganzheitliche Versorgung unserer Rehabilitanden verantwortlich mitgestaltet
- Bereitschaft zur Leitung eines multiprofessionellen Teams
- eine qualifizierte Persönlichkeit mit einer für das Aufgabengebiet angemessenen umfassenden klinischen Weiterbildung
- Sie haben die Fähigkeit, Aufgaben zu koordinieren und die Entwicklung von ganzheitlichen Denk- sowie Betrachtungsweisen
- Sie besitzen Entscheidungsfähigkeit und -freude
Stellenangebot und Perspektiven
- attraktive Vergütung
- eine intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
- betriebliche Zusatzrente
- geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung, elektronische Zeiterfassung und attraktive Teilzeitmodelle
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze
- kostengünstige Wohnmöglichkeiten auf dem Klinikgelände
Bitte bewerben Sie sich online. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.
#J-18808-Ljbffr
Rehamediziner | m/w/d Arbeitgeber: Bezirksklinikum Obermain
Kontaktperson:
Bezirksklinikum Obermain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rehamediziner | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik oder im Bereich der Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rehabilitation von Covid-19-Patienten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Therapieansätze und Herausforderungen informiert bist, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da der Behandlungsansatz in der Klinik teamorientiert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und der Leitung von multiprofessionellen Teams parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehamediziner | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bezirksklinikum Obermain und deren Abteilung für Erkrankungen der Atmungsorgane. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den interdisziplinären Ansatz, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Weiterbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Rehabilitation und ganzheitlichen Patientenversorgung hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Leitung eines multiprofessionellen Teams.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Bezirksklinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksklinikum Obermain vorbereitest
✨Verstehe den ganzheitlichen Behandlungsansatz
Mach dich mit dem interdisziplinären Ansatz der Klinik vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur umfassenden Patientenversorgung beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Behandlung von Atemwegserkrankungen hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen.
✨Zeige deine Entscheidungsfreude
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du wichtige Entscheidungen getroffen hast. Dies könnte in Bezug auf die Patientenversorgung oder die Leitung eines Teams sein. Deine Fähigkeit, schnell und effektiv zu entscheiden, ist entscheidend.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.