Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the voice for patients with speech and communication challenges in various settings.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider in Upper Franconia dedicated to mental and physical health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on lives while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in speech therapy is required; passion for helping others is a must.
- Andere Informationen: This position is temporary, offering a chance to gain valuable experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
In unseren Krankenhäusern, Tageskliniken und Heimen gewährleisten wir die stationäre und ambulante Behandlung psychisch und körperlich kranker Menschen in Oberfranken. Wir bieten im Bereich Gesundheitswesen umfangreiche Ausbildungsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zu den Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken gehören das Bezirkskrankenhaus Bayreuth, das Bezirksklinikum Obermain, die Bezirksklinik Hochstadt, die Bezirksklinik Rehau, das Wohn- und Pflegeheim Kutzenberg, die Tageskliniken in Bamberg, Coburg, Kronach und Hof sowie das Ambulanten Versorgungszentren am Bezirksklinikum Obermain.
Wir suchen für das Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenakademischen Sprachtherapeuten (m/w/d)(Teilzeit, befristet)
Ihre Aufgaben:
- Versorgung unserer Patienten (m/w/d) aus allen Klinikbereichen sowohl im stationären als auch im teilstationären und ambulanten Setting
- Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Kommunikationsstörungen im Erwachsenen- und Kindesalter sowie Dysphagien
- Mitarbeit in Forschungsprojekten
#J-18808-Ljbffr
Akademischer Sprachtherapeut | m/w/d Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Kontaktperson:
Bezirkskrankenhaus Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademischer Sprachtherapeut | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Sprachtherapie, insbesondere im Kontext von psychisch und körperlich kranken Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Patientengruppe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen in Oberfranken. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtungen zu erfahren, in denen du arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Kommunikationsstörungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Sprachtherapie und überlege, wie du dich aktiv einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Sprachtherapeut | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Bezirkskrankenhaus Bayreuth und die anderen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des akademischen Sprachtherapeuten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Kommunikationsstörungen darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Mitarbeit in Forschungsprojekten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des akademischen Sprachtherapeuten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Kommunikationsstörungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Forschungskompetenz betonen
Da Mitarbeit in Forschungsprojekten gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, über relevante Projekte zu sprechen, an denen du teilgenommen hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Klinik, den Behandlungsmethoden und den interdisziplinären Teams stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.