Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for diagnostics and therapy in child and adolescent psychiatry.
- Arbeitgeber: Join a leading clinic dedicated to supporting young patients with mental health issues since 1994.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, flexible working hours, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed specialist in child and adolescent psychiatry or related fields.
- Andere Informationen: We value your ideas and promote a healthy work-life balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Seit 1994 behandeln wir in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters Kinder und Jugendliche, die unter psychischen Störungen leiden. Bei uns finden unsere jungen Patienten kompetente Experten, die ihnen und ihren Familien zur Seite stehen.
Ab dem Sommersemester 2023 ist das Bezirkskrankenhaus Bayreuth außerdem Teil des Medizincampus Oberfranken.
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d)
für Kinder- und Jugendpsychiatrie, oder -psychotherapie
Ihre Aufgaben:
- somatische Unterstützung im Sinne eines Konsildienstes für unsere gesamte psychiatrische Klinik
- Einzelfallberatung und Begleitung der somatischen Krankheitsbilder unserer Patienten
- eigenständige und verantwortungsvolle Diagnostik
- Überwachung des Therapieablaufs
- Anwendung und Umsetzung moderner pädiatrischer Konzepte
Ihr Profil:
- abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -psychotherapie oder Allgemeinmedizin oder Psychiatrie, alternativ Assistenzarzt (m/w/d) mit klinischer Erfahrung
- engagiert, mit Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
- eine von Akzeptanz, Empathie und Kongruenz geprägte Haltung
- persönliches Engagement, Befähigung zur Arbeit im multiprofessionellen Team und zur fächerübergreifenden Kommunikation
Wir bieten:
- attraktive Vergütung gemäß TV Ärzte (Marburger Bund)
- Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
- intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
- betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
- geregelte Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
- hausinterne Fortbildungen über unsere Akademie
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige Wohnmöglichkeiten
- Job-Rad Leasing Angebote
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie voranbringen. Wir schaffen Freiräume für Ihre Ideen in der Therapie und bei den Abläufen – und erreichen so gemeinsam eine Work-Life-Romance, welche einen Zustand definiert, in dem Arbeit und Leben sich gegenseitig bereichern und beflügeln.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post mit Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und den von Ihnen angestrebten Wochenstunden.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Kontaktperson:
Bezirkskrankenhaus Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über deine klinische Erfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal des Bezirkskrankenhauses Bayreuth ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, wie Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung, angibst.
Nachverfolgung der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Wissen über moderne pädiatrische Konzepte. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Diagnostik- und Therapieansätze verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Hebe deine empathische Haltung hervor
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eine von Akzeptanz und Kongruenz geprägte Haltung in deiner Arbeit umgesetzt hast, um das Vertrauen der jungen Patienten und ihrer Familien zu gewinnen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.